Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Von einer seltenen Erkrankung sind in Österreich zwischen 400.000 und 500.000 Menschen betroffen. Die Krankheitsverläuft sind oft noch wenig erforscht.
    LEBENS_WEISE
    25.02.2025

    Trotz Krankheit gut leben

    Am 28. Februar ist Tag der seltenen Erkrankungen. Der Tag stellt die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit seltenen Erkrankungen in den Mittelpunkt. 

    Es gibt einiges, was man für die Augengesundheit tun kann.
    LEBENS_WEISE
    18.02.2025

    Regelmässig zum Augenarzt: „Keine Schwäche, sondern klug“

    Viele Augenkrankheiten entwickeln sich schleichend und unbemerkt. Fachmediziner raten deshalb zu einer regelmäßigen augenärztlichen Untersuchung. Schwerwiegende Folgen können oft durch eine rechtzeitige Behandlung verhindert werden.   

    Kleine Erholungsinseln im Alltag tun gut.
    LEBENS_WEISE
    11.02.2025

    Sich selbst ein guter Freund sein

    Am Valentinstag feiern viele Paare ihre Liebe und tun einander Gutes. Auch sich selbst kann und soll man liebevoll behandeln sowie sich mit allen Stärken und Schwächen akzeptieren, sagt Psychotherapeutin Angela Christoph aus Wien.

    Mit dem Mediennutzungsvertrag kann etwa das Abendessen zur handyfreien Zeit werden.
    LEBENS_WEISE
    04.02.2025

    Digitale Medien in der Familie

    Digitale Medien sind in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken, auch nicht in Familien. Wie diese mit Handy, Tablet und Co. einen guten Umgang finden können, weiß Familienberaterin Andrea Holzer-Breid von der Diözese Linz.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Gläubiger:innen  und Arbeitnehmer:innen bei Insolvenzen zu ihrem Recht kommen können.
    LEBENS_WEISE
    28.01.2025

    Insolvenzen: Ihre Rechte als Kunde oder Arbeitnehmer

    Ab Insolvenzeröffnung können Gläubiger offene Forderungen gegen den Schuldner nicht mehr einklagen oder exekutiv betreiben. Der einzige Weg, zumindest quotenmäßige Zahlung zu erhalten, ist die Forderungsanmeldung. Dies gilt auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

    Sprache ist als etwas Lebendiges ständig im Wandel, das gilt auch für die verschiedenen  Dialekte in Österreich.
    LEBENS_WEISE
    21.01.2025

    Dialekte als Teil der Identität: „Nur dann bin ich ich“

    Dialekte sind Teil der österreichischen Identität, auch wenn sie nicht überall mit dem gleichen Stolz gesprochen werden. Soziolinguist Manfred Glauninger weiß, warum die Dialektlandschaft in Österreich so vielfältig ist.

    Und plötzlich weg ...
    GUT ZU WISSEN_
    21.01.2025

    Psychologie: Wie kann ich mit Ghosting (abruptem Kontaktabbruch) umgehen?

    Psychotherapeutin Carmen Rella hat Ratschläge für die Situation, dass sich plötzlich jemand einfach nicht mehr meldet und so abrupt und kommentarlos die Beziehung oder Freundschaft beendet.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Tarabalu / Adobe Stock

    Salat mit Samtfußkrempling

    Passend zur Pilzsammelsaison stellen wir Ihnen dieses Rezept vor: Salat mit Samtfußkrempling.

    FÜR_DICH

    Ausgestattet mit einer Lupe kannst du manche Überraschung in der Natur entdecken.

    Was krabbelt denn da?

    Hast du schon mal mit einer Lupe etwas ganz genau angeschaut? Vielleicht einen Käfer, ein Blatt...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

    26.08.2025

    Gospel für Straßenkinder im Kongo

    26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

    Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

    26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

    Den Juden Jesus verstehen

    26.08.2025 Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität...

    Pilzesammeln mit Körbchen und Köpfchen

    26.08.2025 Viele Menschen schnappen sich derzeit ihre Körbe und gehen Pilzesammeln in Wald und Wiesen. Wo es...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen