Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 28. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Mit dieser einfachen Näharbeit kann man viel Müll vermeiden.
    Bewusst Leben

    Abfallfrei abschminken

    Abgepackte Feuchttücher und Wattepads sind praktisch. Doch nach einmaligem Gebrauch landen sie im Müll. Das geht auch anders – mit selbstgenähten Abschminkpads. Das ist Müllvermeidung und Upcycling in einem.

    Tief durchatmen – in Zeiten wie diesen wichtiger denn je.
    Bewusst Leben

    Atmen ist mehr als Luft holen

    Atmen ist ein ganz automatischer Prozess. Zum Glück, denn so atmet man auch im Schlaf weiter. Atmung kann man aber auch steuern und so können gezielte Atemübungen zu mehr Wohlbefinden führen. Aber nicht nur das – bewusst atmen kann noch viel mehr.

    Bewusst Leben

    Hilfreiche Tipps gegen Trickbetrüger

    Lieber einmal mehr misstrauisch sein

    Es ist schon unglaublich, wie dreist und unverschämt Trickbetrüger arglose Menschen um ihr Geld bringen. Sie versuchen es nicht nur im Internet, sondern oft auch direkt an der Haustüre.

    Die Natur ist heilsam und wirkt beruhigend. Bewusst Zeit in der Natur zu genießen gibt Kraft und macht den Kopf wieder klar.
    Bewusst Leben

    „Lass dich nicht gehen, sondern geh!“

    Es gibt Menschen, die sind trotz Krisen positiv gestimmt und strahlen Zuversicht aus. Sie sind nicht unverwundbar, aber sie versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Ihre psychische Widerstandskraft nennt man Resilienz.

    Wasser treten nach Kneipp –  eine der bekanntesten  Anwendungen der TEM
    Bewusst Leben

    Traditionelle Europäische Medizin stärkt das Immunsystem

    Natürliche Heilkunst hat auch in Europa eine lange Tradition. Vor allem die Stärkung der individuellen Konstitution und die Aktivierung von Selbstheilungskräften stehen im Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM).

    Diskussionen zwischen Eltern und Pubertierenden sollten immer auf Augenhöhe erfolgen.
    Bewusst Leben

    Pubertät, eine echt reizende Zeit

    Nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen – für junge Menschen ist die Pubertät eine Zeit, in der sie ihre eigenen Haltungen und Wertvorstellungen entwickeln. Reibungspunkte mit den Eltern ergeben sich da automatisch und sind ganz normal.

    Im Winter braucht die Haut Cremen, die Feuchtigkeit zuführen und mit Fett schützen.
    Bewusst leben

    Die Haut vor Kälte schützen

    Draußen ist es feucht, windig und kalt, drinnen trocken und gut geheizt – diese Unterschiede machen der Haut zu schaffen. Daher braucht sie nun besonderen Schutz.  
     

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 944
    • Seite 945
    • Seite 946
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Rezepte

    Phiri de Quinoa

    Dieses vegetarische Gericht stammt aus Bolivien und ist neben anderen Rezepten in der...

    Familie & Unterhaltung

    Nach so viel Wissenswertem hast du dir noch ein kleines Rätsel in Weiß verdient.

    Weiß wie Schnee

    Dort und da liegt ja noch Schnee, darum werfen wir einmal einen Blick auf seine Farbe. Ist Weiß...

    begleiten - beleben - bestärken

    Elisabeth Rabeder, Leiterin Corhaus Marienschwestern, Bad Mühllacken

    Die TEM-Archetypen

    Kaum jemand ist ein Reintyp, sondern wir alle sind Mischtypen mit einer Hauptprägung. Außerdem...
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen