Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 15. December 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Home
  • Sonntag

Inhalt:
... und Lahme gehen. Gottes Liebe gleicht der geduldigen Hand einer Therapeutin.
10.12.2019
In der Wüste …Die heutige Bibelstelle aus dem Buch des Propheten Jesaja lässt mich an meine Wüsten-Zeiten im Leben denken – verbunden mit der Erinnerung an die Verzweiflung, die ich in vielen...
Eine erschrockene Jungfrau Maria legt angesichts des Fremden vorerst ihre Hände schützend auf den Schoß. Detail aus dem monumental großen Fastentuch von Sepp Jahn und Edith Hirsch (Dominikanerinnenkloster Kirchberg am Wechsel, NÖ).
03.12.2019
Der Engel trat bei ihr ein … sie erschrak und überlegteFür ein junges Mädchen eine ziemlich coole und gefasste Reaktion: Ein bisschen erschrecken und dann gleich überlegen. Also, ich glaub‘, wenn...
Adventliche Stunden: Nicht so gemütlich sondern als ob die Sterne vom Himmel fallen.
26.11.2019
Wachsam –achtsam und bereitEigentlich hätte ich mir meinen ersten Adventsonntag anders vorgestellt: Gemütlich bei Kerzenlicht sitzend auf der Couch mit einem Buch, das ich schon lange lesen wollte,...
Wie ich bin, ohne Schönheitsfilter, bin ich wertvoll.
20.11.2019
#nofilter„Gott wollte in seiner ganzen Fülle in ihm wohnen, um durch ihn alles auf ihn hin zu versöhnen.“ Paulus drückt seine innerste Überzeugung in beeindruckenden Worten aus. „Alles im Himmel...
12.11.2019
Alltägliche ZukunftserwartungenWeil manche sich schon so fest auf die nahe Endzeit konzentriert haben, sind Menschen in Thessaloniki ihren täglichen Pflichten nicht mehr nachgekommen. Das spricht...
05.11.2019
Die Geduld Christi„Der Herr richte eure Herzen auf die Liebe Gottes aus und auf die Geduld Christi“, so schreibt Paulus an die Gemeinde von Thessaloniki. – Ich bin bei der „Geduld Christi“ hängen...
Gott hinter mir
29.10.2019
Gott ist schon da„Lasst euch nicht so schnell aus der Fassung bringen, wenn in einem prophetischen Wort […] oder Brief behauptet wird, der Tag des Herrn sei schon da!“ Ich muss ab und zu bei den...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Liturgie

Lesejahr A
Lesereihe II

 

Dienstag, 10. Dezember
L:      Jes 40,1–11
Ev:    Mt 18,12–14

 

Mittwoch, 11. Dezember
Hl. Damasus I., Papst.
L:       Apg 20,17–18a.28–32.36
Ev:    Joh 15,9–17
L:      Jes 40,25–31
Ev:    Mt 11,28–30

 

Donnerstag, 12. Dezember
Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe.
L:      Jes 7,10–14; 8,10 oder 
         Jes 7,10–14
Ev:    Lk 1,39–48 oder Lk 1,39–47
L:      Jes 41,13–20
Ev.    Mt 11,7b.11–15

 

Freitag, 13. Dezember
Hl. Odilia, Äbtissin, Gründerin von Odilienberg und Niedermünster im Elsass. 
Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in 
Syrakus.
L:      Jes 35,1–4a.5–6.10
Ev:    Lk 11,33–36
L:      2 Kor 10,17–11,2
Ev:    Mt 25,1–13
L:      Jes 48,17–19
Ev:    Mt 11,16–19

 

Samstag, 14. Dezember
Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer.
L:      Sir 48,1–4.9–11
Ev:    Mt 17,9a.10–13
L:      1 Kor 2,1–10a
Ev:    Lk 14,25–33

 

Sonntag, 15. Dezember
3. Adventsonntag (Gaudete).
L1:     Jes 35,1–6a.10
L2:     Jak 5,7–10
Ev:     Mt 11,2–11

 

Montag, 16. Dezember
L:      Num 24,2–7.15–17a
Ev:    Mt 21,23–27    

 

Dienstag, 17. Dezember
L:      Gen 49,1–2.8–10
Ev:    Mt 1,1–17

 

Mittwoch, 18. Dezember
L:      Jer 23,5–8
Ev:    Mt 1,18–24

 

Donnerstag, 19. Dezember
L:      Ri 13,2–7.24–25a
Ev:    Lk 1,5–25

 

Freitag, 20. Dezember
L:      Jes 7,10–14
Ev:    Lk 1,26–38  

 

Samstag, 21. Dezember
L:      Hld 2,8–14 oder Zef 3,14–17
Ev:    Lk 1,39–45

 

Sonntag, 22. Dezember
4. Adventsonntag.
L1:    Jes 7,10–14
L2:     Röm 1,1–7
Ev:    Mt 1,18–24

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen