Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 20. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Home
  • Sonntag

Inhalt:
19.01.2021
Der Himmel ist erreichbar „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ Diese Worte Jesu sind keine Bedrohung, sondern eine Einladung zur vollen Freude:...
12.01.2021
Viel umsonst gelaufen Die Bibel ist ein Buch mit Humor. Die Geschichte vom kleinen Samuel und seinem blinden Erziehungsberechtigten reiht sich ein in die humorvollen Geschichten von Bil’am und...
05.01.2021
Der Taufe antworten Die Taufe ist eines der Sakramente, die allen christlichen Konfessionen gemeinsam ist. Ob orthodox, katholisch oder evangelisch, als Christen werden wir getauft. Auch Jesus...
Im Anfang das Wort. Sonnenaufgang in der Judäischen Wüste.
29.12.2020
Im Anfangwar das Wort. Das Wort aus dem Johannesevangelium feiert Gottes Wort am ersten Sonntag im neuen Jahr. Im Anfang. So beginnt die Bibel: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde … und Gott...
21.12.2020
Jung und AltBei Tauffeiern nehmen ältere Familienmitglieder gerne teil, vor allem die Großeltern. Dabei wird sichtbar, dass eine Familie aus mehreren Generationen besteht. In einigen Familien geben...
Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir! Nach orthodoxer Tradition erreichte der Engel Maria, als sie Wasser schöpfte, wie dieses Mosaik aus Nazaret darstellt.
16.12.2020
Fürchte dich nicht!Als Mann kann ich eigentlich nicht wirklich erahnen, wie es einer Frau geht, wenn sie erfährt, dass sie schwanger ist, vor allem, wenn die Schwangerschaft nicht geplant ist. Es...
Johannes der Täufer legte Zeugnis ab für Christus, das Licht der Menschen.
09.12.2020
Ein Licht, das uns erleuchtetIm Johannesevangelium steht am Beginn: „Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.“ (Joh 1,1) Wenn wir das Johannesevangelium weiterlesen,...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Liturgie

Lesejahr B


Lesereihe I

 

Sonntag, 24. Jänner
3. Sonntag im Jahreskreis.

L1:    Jona 3,1–5.10
L2:    1 Kor 7,29–31
Ev:    Mk 1,14–20

 

Montag, 25. Jänner
Bekehrung des Hl. Apostels Paulus.

L:      Apg 22,1a.3–16 oder Apg 9,1–22
Ev:    Mk 16,15–18  

 

Dienstag, 26. Jänner
Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler.

L:      2 Tim 1,1–8 oder Tit 1,1–5
Ev:    Mk 3,31–35 oder Lk 10,1–9

 

Mittwoch, 27. Jänner
Hl. Angela Meríci, Jungfrau, Ordensgründerin.

L1:    1 Petr 4,7b–11
Ev:    Mk 9,34–37
L:      Hebr 10,11–18
Ev:    Mk 4,1–20

 

Donnerstag, 28. Jänner
Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer.

L:      Hebr 10,19–25
Ev:    Mk 4,21–25
L:      Weish 7,7–10.15–16
Ev:    Mt 23,8–12

 

Freitag, 29. Jänner
L:      Hebr 10,32–39
Ev:    Mk 4,26–34    

 

Samstag, 30. Jänner
Marien-Samstag.

L:      Hebr 11,1–2.8–19
Ev:    Mk 4,35–41  

 

Sonntag, 31. Jänner
4. Sonntag im Jahreskreis.

L1:     Dtn 18,15–20
L2:     1 Kor 7,32–35
Ev:     Mk 1,21–28

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen