Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Monday, 27. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Home
  • SONNTAG_

Inhalt:
21.03.2023

Auferstehung – jetzt!

WORT ZUM EVANGELIUM Im Gespräch mit Nikodemus spricht Jesus von der Notwendigkeit der Wiedergeburt. Als eine solche Wiedergeburt wird die Taufe verstanden. Sie weist voraus, dass wir in Jesus...
Christus offenbart sich als das Licht, das allen die Augen öffnen kann –  nicht nur den Blindgeborenen.
14.03.2023

Erhellendes Licht, trügerisches Dunkel

WORT ZUM EVANGELIUM Die österliche Bußzeit dient allen Christen zur Vorbereitung auf das Osterfest, insbesondere aber den Bewerbern für die Erwachsenentaufe. Für die Bußfeiern, die am 3., 4. und 5....
07.03.2023

Der Samariterin Trank und Jesu Speise

WORT ZUM EVANGELIUM Da geht es um wichtige Alltagsdinge: Jesus ist müde, auch durstig. Er sitzt wohl am Brunnen, hat aber kein Schöpfgefäß, um an das Wasser zu gelangen. Da kommt – zu unüblicher...
28.02.2023

Ein Vor-Schein des Kommenden

WORTZUMEVANGELIUM Wenn wir uns eine Opernaufführung ansehen, dann beginnt diese mit einer Ouvertüre. Darin klingen viele Themen der Oper an, die im Laufe der Handlung wiederkehren. Etwas Ähnliches...
21.02.2023

Führe uns in der Versuchung

Erster Fastensonntag
WORT ZUM EVANGELIUM „Führe uns nicht in Versuchung“ beten wir im Vaterunser. Es gibt offenbar Versuchungen, die für den Menschen gefährlich und schwer bewältigbar sind. Es gibt aber auch...
14.02.2023

Gottes Tempel sein

Siebter Sonntag im Jahreskreis
WORT ZUR ZWEITEN LESUNG _Die Sprache in Bildern und Gleichnissen gehört zum Repertoire biblischer Texte. Ein Bild schafft die Möglichkeit, tiefere Dimensionen eines Sachverhalts zu erschließen....
07.02.2023

Gottes Weisheit

WORT ZUR ZWEITEN LESUNG_ Die Bibel ist ein Buch der Vielfalt. In ihr prallen Gottesbilder, Meinungen und Haltungen aufeinander, so verschieden wie die Menschen und Kulturen, in denen sie verfasst...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Liturgie

Sonntag, 26. März 
5. Fastensonntag
L1:    Ez 37, 12b–14
L2:    Röm 8, 8–11
Ev:     Joh 11, 1–45

 

Montag, 27. März
L:      Dan 13, 1–9.15–17.19–30.33–62
Ev:    Joh 8, 1–11

 

Dienstag, 28. März
L:      Num 21, 4–9
Ev:    Joh 8, 21–30

 

Mittwoch, 29. März
L:      Dan 3, 14–21.49a.91–92.95
Ev:    Joh 8, 31–42 

   

Donnerstag, 30. März
L:      Gen 17, 1a.3–9
Ev:    Joh 8, 51–59

 

Freitag, 31. März
L:      Jer 20, 10–13
Ev:    Joh 10, 31–42

 

Samstag, 1. April
L1:    Ez 37, 21–28
Ev:     Joh 11, 45–57
    
Sonntag, 2. April 
Palmsonntag
Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
Ev:    Mt 21, 1–11  
L1:    Jes 50, 4–7
L2:    Phil 2, 6–11
Ev:    Mt 26, 14–27, 66

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen