ENTDECKE DEINE HEIMAT - KAPELLENWANDERUNG DER PFARRE LAMBACH Gemeinsam wandern und dabei Kulturschätze vor der eigenen Haustüre entdecken und erleben. Am Freitag, den 3. Oktober 2025 machen wir uns erneut auf den Weg. Los geht´s um 14:00 Uhr beim Stift Lambach. Die Wanderung wird begleitet von spirituellen Impulsen bei den Kapellen, geschichtlichen Hintergründen zu den jeweiligen Orten sowie einer musikalischen Einlage von „Laetamur“. Exklusiv zu sehen ist dabei die nicht öffentlich zugängliche Chorkapelle im Stift. Der gemütliche Ausklang findet im Stiftskeller statt. Die Strecke umfasst eine Länge von ca. 8,5 Kilometern. Wer etwas abkürzen möchte, hat die Möglichkeit, bei der "Stiwa Holding" (Hofau 7, 4650 Lambach) einzusteigen. Dort gibt es auch Parkplätze. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig, bei Regen findet die Wanderung jedoch nicht statt. Bitte auch daran denken, falls nötig Getränke und Verpflegung selbst mitzunehmen. Die Pfarre Lambach lädt alle herzlich dazu ein, unsere vielfältige Heimat gemeinsam zu erkunden!
Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 20 Uhr erwartet Sie wieder ein sehr ansprechendes Chorkonzert im Alten Dom. Zu Gast sind diesmal zwei Chöre aus Deutschland: Der international mit Golddiplomen mehrfach ausgezeichnete Männerchor Hörbach unter der Leitung von Ernie Rhein mit Chorwerken von Edward Grieg, Piotr Janczak, Franz Biebl, Anton Bruckner u.a.. Der Gemischte Chor Rudersdorf unter Tobias Winter präsentiert sich mit Liedern für den Frieden. Eintritt frei – Spenden erbeten. Herzliche Einladung an alle Musikliebhaber!
Nachtkirche im Alten Dom Linz – mitten in der Stadt, mitten im Leben Jeden zweiten Freitag im Monat öffnet der Alte Dom im Herzen von Linz seine Türen zu später Stunde. Ein Ort der Offenheit und Stille – perfekt, um im Trubel des Citycenters kurz innezuhalten. Ob Tourist oder Linzer, Gläubiger oder Suchender: Lass dich von sanftem Licht, leiser Musik und der besonderen Atmosphäre tragen. Komm, setz dich – und entdecke die Kraft der Stille. Der Alte Dom Linz – Dein Ruhepunkt im Herzen der Stadt.
Die Pfarrgemeinde Langholzfeld in der Gemeinde Pasching feiert am am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 09.30 Uhr einen Festgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Präl. Mag. Maximilian Mittendorfer, Kurat der Pfarrgemeinde Langholzfeld. Die Messe wird vom Gospelchor „Gospel Chorello“ aus Ried in der Riedmark musikalisch begleitet. Gospel Chorello - ein Chor von Menschen, die mit Freude und Herz gemeinsam singen und nicht nur Kirchen mit schwungvollem Gospel und bewegender Musik füllen. Sei dabei und lass dich von dieser Musik mitreißen und berühren! Im Anschluss der Messe ist vor der Kirche EZA-Markt und im Pfarrcafe gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Unter dem Titel "fem-tastisch" spielt Elke Eckerstorfer auf der Späth-Orgel der Pfarrkirche Alberndorf Werke ausschließlich von Komponistinnen. Den textlichen Bogen zu den Musikstücken spannt die Alberndorfer Journalistin und Bio-Bäuerin Judith Moser-Hofstadler. Eintritt frei(willige Spende).
25 Jahre Bücherei Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19:30 Uhr: Sabine Falk alias Hanni Ahorn - Sehnsucht Liebe, ein musikalisches Clowntheaterstück mit Schlagern der 50er bis 80er Jahre.
Konzert der Singrunde Gramastetten unter der Leitung von Alfred Madlmayr. Mitwirkende: Volksmusikensemble Freiklang von der Landesmusikschule Freistadt. Moderation: Eveline Mateju und Joschi Anzinger. Karten bei Abendkasse €12.- Keine Sitzplatzreservierung
Der Treffpunkt der Pfarre Laakirchen lädt alle recht herzlich zur Nacht der 1000 Lichter unter dem Thema "VERBUNDEN SEIN" ein. In der Pfarrkirche gibt es einen Lichterweg mit verschiedenen Stationen, die mit Texten, Impulsen, Gedanken... zu diesem Thema gestaltet sind; anschließend führt ein Weg zu einem Lichterweg im Großen Pfarrsaal. Damit sich jeder individuell auf dieses Erlebnis einlassen kann, gibt es keine fixe Startzeit; man kann sich zwischen 18:15 und 21:00 jederzeit auf seinen persönlichen Weg machen und sich die Zeit nehmen, die man braucht. Um 21:15 Uhr findet in der Pfarrkirche ein gemeinsamer Abschluss statt. Der Start ist auf der Nordseite der Pfarrkirche.
19 Uhr Festmessse mit KBW Seelsorger MMag. Klaus Doppler 20 Uhr Festakt beim Schmankerlwirt musikalische Umrahmung mit Martin Kramer und Bernhard Kitzmüller
Gedenkandacht zum Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder in der Pfarrkirche Buchkirchen. Bitte eine Kerze und ein Bild oder einen persönlichen Gegenstand des verstorbenen Kindes/Sternenkindes mitnehmen.
Jede Frau hat Schätze im Kleiderschrank - chic und schön Bring 5 Teile mit und nimm dafür 5 neue tauschen statt kaufen nachhaltig und ressourcenschonend