Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • GLAUBENS_GUT
  • KRAFTVOLL_LEBEN

Inhalt:
Wenn Menschen wahrnehmen, dass sie gebraucht werden, kann sich die Erfahrung von Ohnmacht wandeln. Mammutbäume stehen für Zusammenhalt. Mit ihrem dicht verwobenen Wurzelgeflecht stärken und unterstützen sie sich gegenseitig.
KRAFTVOLL_LEBEN
23.05.2023

Melanie Wolfers: Tatkräftig hoffen

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 7/7

Im letzten Teil der Pfingstserie erinnert Melanie Wolfers an die verändernde Kraft des Gemeinsinns. 

Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeiten und Räume zu gönnen, um sich mit sich selber zu verabreden.
KRAFTVOLL_LEBEN
16.05.2023

Melanie Wolfers: Innehalten, um inneren Halt zu finden

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 6/7

Serienautorin Melanie Wolfers empfiehlt sich ausreichend Zeit für Ruhepausen zu nehmen. Ruhe lässt tiefer blicken. 

Vertrauen geht nicht allein. Daher ist es wichtig, tragfähige Beziehungen zu pflegen.
KRAFTVOLL_LEBEN
09.05.2023

Melanie Wolfers: Die Kraft des Vertrauens

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 5/7

Wenn man Vertrauen spürt, kann man Vertrauen entwickeln. Das weiß Serienautorin Sr. Melanie Wolfers. 

Freude richtet auf und löst Anspannungen.
KRAFTVOLL_LEBEN
02.05.2023

Melanie Wolfers über Freude: schöner Götterfunke

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 4/7

Serienautorin Melanie Wolfers rät dazu, Freude zu kultivieren. Dankbarkeit und Freude gibt Kraft. 

Trösten heißt, die Trauer nicht abmildern, sondern teilen.
KRAFTVOLL_LEBEN
25.04.2023

Melanie Wolfers: Wenn der Mensch dem Menschen zur Medizin wird

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 3/7

Melanie Wolfers schreibt über die Kraft der zwischenmenschlichen Zuwendung. 

Die Welt ist hoffnungsvoller als wir glauben. Der Blick auf positive Errungenschaften der Menschheit kann zuversichtlich stimmen.
KRAFTVOLL_LEBEN
18.04.2023

Melanie Wolfers: Auf die Welt-Anschauung kommt es an

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 2/7

Gute Geschichten machen Mut und bringen uns weiter, weiß Serienautorin Melanie Wolfers. 

Melanie Wolfers
GLAUBENS_GUT
11.04.2023

Melanie Wolfers: Entdecke die Kraft, die in dir wohnt

Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 1/7

Melanie Wolfers schreibt im ersten Teil der Serie "Kraftvoll leben" darüber, wie man Motivation für Veränderungen schafft. 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Pfingstserie 2023

Kraftvoll leben

Nimm der Ohnmacht ihre Macht

Sr. Melanie Wolfers ist Seelsorgerin und Expertin für Lebensfragen und Spiritualität. In ihrer Pfingstserie zeigt die Bestseller-Autorin Hilfestellungen auf, sich von Ohnmachtsgefühlen in Krisenzeiten nicht lähmen zu lassen.

 

Lesen Sie hier alle Beiträge >>

Weitere Serien von Sr. Melanie Wolfers
  • Zuversicht als innere Kraft (Advent 2021)
  • Von der Kunst eine kluge Entscheidung zu treffen (Herbst 2020)
  • Trau dich, es ist dein Leben (Fastenserie 2019)
  • Ich mit mir - Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein (Fastenserie 2017)
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen