Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
US-amerikanische Soldaten kontrollieren an der Grenze zwischen den Besatzungszonen der USA und der Sowjets auf der Linzer Nibelungenbrücke.
Jubiläum 80 Jahre

Von der Kanzel zur Zeitung

21.10.2025 - Heinz Niederleitner
US-amerikanische Soldaten kontrollieren an der Grenze zwischen den Besatzungszonen der USA und der Sowjets auf der Linzer Nibelungenbrücke. / Archiv der Stadt Linz
Das Gehirn braucht eine konstante Nährstoffzufuhr.
LEBENS_WEISE

Essen fürs Gehirn

21.10.2025 - Lisa-Maria Hammerl
Das Gehirn braucht eine konstante Nährstoffzufuhr. / ra2studio
Den neuen Religionslehrer:innen wurde bei der Sendungsfeier eine Bibel überreicht.
KIRCHE_OÖ

Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

21.10.2025 - Andrea Mayer-Edoloeyi
Den neuen Religionslehrer:innen wurde bei der Sendungsfeier eine Bibel überreicht. / © Copyright 2024 Haijes
zurück
weiter
Willkommensgeschenke zur Auswahl bei Jahresabobestellung der KIrchenzeitung
Geschenke zur Auswahl
Das war die JUBILÄUMSFEIER >>
Musical Christmas
3. Dez. Mariendom: 10% Ermäßigung
Heute 21.10.2025
19:00 Unterwegs zu ökologischer Hoffnung - Vortrag
Alle Termine
Die neue Gedenktafel (links) erinnert an Opfer, die während der NS-Zeit ermordet wurden, u. a. auch in Hartheim.
KIRCHE_OÖ

Peuerbach: Gedenktafel für NS-Opfer

21.10.2025 - Elisabeth Leitner

Nach einem öffentlichen Diskurs wurde der Name des SS- und Polizeiführers Ferdinand Sammern-Frankenegg auf der Gedenktafel des Kriegerdenkmals entfernt. Am 1. November wird die neue Tafel gesegnet.
Manuela Macedonia
REZEPTE_

Wild in Rotweinsoße

21.10.2025

Im Herbst wird gerne Wild serviert. Wildfleisch ist nicht nur äußerst schmackhaft, esist auch fürs Gehirn gut.
Das war die JUBILÄUMSFEIER >>
Melanie Wolfers
GLAUBENS_GUT

„Ich bin mir selbst ähnlicher geworden“ - Echter leben - Serie Teil 4 von 4

21.10.2025 - Melanie Wolfers

Manchmal muss man loslassen, anstatt den eigenen Willen durchzusetzen. Wandel wird durch eine göttliche Kraft bewirkt.
Heinz Niederleitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Schatzsuche

21.10.2025 - Heinz Niederleitner

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.
Musical Christmas
10% ERMÄßIGUNG
Der neu ernannte Erzbischof von Wien, Josef Grünwidl, mit seinem Amtsvorgänger Christoph Schönborn.
KIRCHE_ÖSTERREICH

„Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar“

21.10.2025 - Das Gespräch führte Sophie Lauringer, Chefredakteurin „Der Sonntag“ Wien

Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl als Seelsorger, Teamplayer und Brückenbauer.
Lisa Kröll mit einer Liebeserklärung an das Leben in „Bilder deiner großen Liebe“.
KULTUR_LAND

Theater Tribüne: Thema Liebe

21.10.2025 - Elisabeth Leitner

Spannende Theaterstücke erwarten die Besucher:innen der Tribüne Linz: Eine Liebeserklärung an das Leben und eine ermutigende Liebe unter schwierigen Bedingungen sind Themen, die auf der Bühne...
Heute 21.10.2025
19:00 Unterwegs zu ökologischer Hoffnung - Vortrag
Alle Termine
Vor 20 Jahren: Besuch beim Bischof.
KIRCHE_OÖ

Zwölf Kinder besuchten den Linzer Bischof

21.10.2025 - Paul Stütz

Die Kirchenzeitung stellte vor 20 Jahren das Jugendzentrum j@m in Kremsmünster vor. Und mehrere Kinder durften Bischof Ludwig Schwarz im Linzer Bischofshof besuchen.
MENSCHEN_MEINUNGEN

Ein_Blick. Der Verlag der Kirchenzeitung - 7/7

21.10.2025 - Elisabeth Leitner

Ohne Abo-Verwaltung, ohne Bildbearbeitung, ohne Marketing ... könnte die Kirchenzeitung nicht erscheinen. Wir stellen hier die Kolleg:innen vom Verlag vor.
Geschenkset vom Kloster Gut Aich
JAHRES_ABO
SONNTAG 26. Oktober
30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Sir 35,15b–17.20–22a
2. Lesung: 2 Timótheus 4,6–8.16–18
Evangelium: Lukas 18,9–14
Mira Stare
Die Lebensbilanz vorlegen
Wort zur 2. Lesung_ 

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 43/2025

DOMSPATZ_ 

 

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich woanders ein Fenster“, lautet ein Sprichwort, das Hoffnung machen soll. Nach dem Einbruch im Pariser Museum Louvre fragt man sich nur: Wem?

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

Leben und Tod auf der Spur

17.10.2025 In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...

Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

17.10.2025 Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

Der Erzbischof

21.10.2025 Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen