Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders.
LEBENS_WEISE

Sinkflug vor dem Schlaf

09.09.2025 - Judith Moser-Hofstadler
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders. / francescoridolfi.com
Die drei Taufwerber:innen: Maryam Yami (von links) sowie Masoud Mahyar und Zhara Yavari beim Taufstein ihrer Pfarrkirche „Heilige Familie“ in Linz.
KIRCHE_OÖ

Lachen und Glauben

09.09.2025 - Josef Wallner
Die drei Taufwerber:innen: Maryam Yami (von links) sowie Masoud Mahyar und Zhara Yavari beim Taufstein ihrer Pfarrkirche „Heilige Familie“ in Linz. / KIZ/JW
Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris Lodron Universität Salzburg.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025 - Monika Slouk
Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der Paris Lodron Universität Salzburg. / Jasmin Jackson
zurück
weiter
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewonnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHAPSKARTEN
Willkommensgeschenke zur Auswahl bei Jahresabobestellung der KIrchenzeitung
Geschenke zur Auswahl
PORTOFREI BESTELLEN
Die Maximiliankirche wird ab 15. September am Johannes-Schasching-Platz liegen.
KIRCHE_OÖ

Neuer Schasching-Platz in Linz

09.09.2025

Nach dem Jesuiten und Sozialwissenschaftler P. Johannes Schasching (1917–2013) wird ein Platz beim Aloisianum am Freinberg in Linz benannt, wo Schasching das Gymnasium besucht hat.
Jugendliche brauchen vorurteilsfreie Zuhörer.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Zuwenden, zuhören, mitfühlen

09.09.2025

Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September betonen Fachleute die Bedeutung von niederschwelligen Gesprächsangeboten.
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Vor 25 Jahren: neuer Kollektivvertrag für die Diözese Linz.
KIRCHE_OÖ

Diözese Linz verbesserte die Familienförderung

09.09.2025 - Paul Stütz

Vor 25 Jahren schloss die katholische Kirche in Oberösterreich einen Kollektivvertrag mit der Gewerkschaft ab. Und Zarko Prskalo startete als neuer Jugendseelsorger der Diözese Linz.
Josef Wallner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Unterschätzt

09.09.2025 - Josef Wallner

Es istsinnvoll, auf den Alltag zu schauen und darauf, worin die Stärke der Pfarren liegt, schreibt Josef Wallner in seinem Kommentar.
PORTOFREI BESTELLEN
Wirksame Hilfe braucht viele helfende Hände und gute Koordination, wie es 2015 bei der Ankunft tausender Flüchtender auf dem Wiener Westbahnhof gelungen ist. Das erkannte Vinzenz von Paul bereits im 17. Jahrhundert.
GLAUBENS_GUT

Nur miteinander stark

09.09.2025

Er war Wegbereiter der Caritas. Die Lazaristen/Vinzentiner und die Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) gehen auf ihn zurück. Am 27. September hat er Gedenktag: Vinzenz.
Die Außenfassade (oben) der Priesterseminarkirche zeigt wie der Kirchenraum barocke Pracht harmonisch dosiert.
KULTUR_LAND

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 - Heinz Niederleitner

Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren Weihetag. Sie wird heuer 300 Jahre alt.
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewinnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHNAPSKARTEN
Pilgerschaft: Erzbischof Franz Lackner freut sich auf das Tagesziel Assisi.
KIRCHE_ÖSTERREICH

Erzbischof pilgert nach Rom

09.09.2025

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, hat sich zu Fuß auf den Pilgerweg nach Rom gemacht.
Der 1870 errichtete Leuchtturm auf der Insel Tylön bei Halmstad (Schweden).
MENSCHEN_MEINUNGEN

Leuchtturm

09.09.2025 - Heinz Niederleitner

Leuchttürme weisen seit der Antike Schiffen den Weg – entweder in einen Hafen oder an Klippen und Untiefen vorbei. Sie sind also Wegweiser.
SONNTAG 14. September
FEST DER KREUZERHÖHUNG
1. Lesung: Númeri 21,4–9
2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
Evangelium: Johannes 3,13–17
Christian Landl
Nicht zu richten, sondern zu retten
Wort zum Evangelium_

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 38/2025

DOMSPATZ_ 

 

Elch Emil ist nach vier Wochen Wanderung durch Österreich im Wallfahrtsort Sonntagberg (NÖ) gesichtet worden. Vielleicht ist er ja auf einer Wallfahrt und besucht demnächst den Pöstlingberg!

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen