Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025
APA-Images / Action Press / Dwi Anoraganingrum
Wie gut steht es um die Kinderbetreuung in Oberösterreich? Die Arbeiterkammer und das Land OÖ sind hier unterschiedlicher Meinung.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Betreuung von Kindern (nicht) leicht gemacht

25.11.2025 - Lisa-Maria Hammerl
Wie gut steht es um die Kinderbetreuung in Oberösterreich? Die Arbeiterkammer und das Land OÖ sind hier unterschiedlicher Meinung. / Oksana Kuzmina / Stock Adobe
Zur Eröffnung der „16 Tage gegen Gewalt“ erstrahlte der Mariendom in Orange.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 - Andrea Mayer-Edoloeyi
©Wurzinger_2025
zurück
weiter
Willkommensgeschenke zur Auswahl bei Jahresabobestellung der KIrchenzeitung
Geschenke zur Auswahl
Kirchenzeitung zu Weihnachten schenken
Einem lieben Menschen die Kirchenzeitung schenken!
Musical Christmas
3. Dez. Mariendom: 10% Ermäßigung
Geschenkkarten von Thalia und Schnapskarten der Kirchenzeitung gewinnen!
GRATIS_ABO: Geschenkkarten von Thalia und Schnapskarten gewinnen!
Die Station am 12. Dezember geht im Kuhstall über die Bühne.
KIRCHE_OÖ

Lebendiger Adventkalender in Lambach

25.11.2025

Beim „Lebendigen Adventkalender“in Lambach steht jedes geöffnete Fenster für eine kleine Feier in der Gemeinde.
Im Advent kann die Trauer um einen verstorbenen Menschen wieder ganz präsent werden. Gleichzeitig Vorfreude auf Weihnachten zu empfinden, ist trotzdem legitim.
LEBENS_WEISE

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 - Lisa-Maria Hammerl

Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im Kreise der Familie einfach fehlen. Wie man mit der Trauer in dieser Zeit umgehen kann und warum zu...
Das war die JUBILÄUMSFEIER >>
Türkei und Libanon: Papst Leo XIV. betritt bei seiner ersten Auslandsreise brisantes Gelände.
WELTKIRCHE_

Leo tritt seine erste Auslandsreise an

25.11.2025

Der Papst besucht von 27. November bis 2. Dezember die Türkei und den Libanon.
Heinz Niederleitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Stellenausschreibung

25.11.2025 - Heinz Niederleitner

Gesucht: Prophet:in (m/w/d).
Musical Christmas
10% ERMÄßIGUNG
Ohne Schwangerschaft keine Geburt, ohne Advent kein Weihnachtsfest.
GLAUBENS_GUT

Der Advent ist wie eine Schwangerschaft

25.11.2025

Der Advent gleicht in seiner Spannung und Offenheit einer Schwangerschaft. Es istein Wachsen im Verborgenen, das zur Entscheidung herausfordert und das Leben verändert.
Die 30 Domfrauen verknüpfen ihre Lebens- und Glaubensgeschichten mit dem Dom und waren auch 2024 im Einsatz (links). Domfrau Veronika Kitzmüller koordiniert das neue Führungsprogramm für den Mariendom (rechts).
KULTUR_LAND

Zwischen Idealbild und Realität: Frauenbilder im Mariendom neu gelesen

25.11.2025 - Elisabeth Leitner

Die Domfrauen gehen in die nächste Runde: Dieses Mal bieten sie Führungen an, die den Blick auf Frauenbilder im Mariendom richten.
Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen
GESCHENK-ABO
Michaela Quast-Neulinger, Ass. Professorin am Institut für Systematische Theologie in Innsbruck
GLAUBENS_GUT

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025

Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in Beziehung zur Welt und allen, die in ihr leben
Elisabeth Leitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Veränderung

25.11.2025 - Elisabeth Leitner

Veränderung und Systemwechsel sind Begriffe, die man auf dem politischen Parkett nun immer lauter hört.
Geschenkset vom Kloster Gut Aich
JAHRES_ABO
SONNTAG 30. November
1. ADVENTSONNTAG
1. Lesung: Buch Jesája 2, 1–5
2. Lesung: Römerbrief 13, 11–14a
Evangelium: Matthäus 24, 37–44
Elisabeth Wertz
Die Ankunft ist nahe
Wort zur ersten Lesung_

Elisabeth Wertz ist Religionslehrerin und Pastoralassistentin im Südburgenland (derzeit in Elternkarenz).

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 48/2025

DOMSPATZ_ 

 

Weil einst jemand gegen Kuhglockenlärm geklagt hatte, ließ man im bayrischen Schleching ein Kuhglockenregister in die Kirchenorgel einbauen. 
Nach diesem Prinzip müssten bei uns viele Orgeln ein Rasenmäher-Register haben.

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen