Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Wein, Brot, Kerzen spielen sowohl in jüdischen als auch in christlichen Riten eine Rolle.
KIRCHE_ÖSTERREICH

Den Juden Jesus verstehen

26.08.2025 - Monika Slouk
Wein, Brot, Kerzen spielen sowohl in jüdischen als auch in christlichen Riten eine Rolle. / ungvar/Adobe Stock
Abschneiden sollten Pilzsammler:innen die Pilze nur dann, wenn sie genau wissen, um welchen es sich handelt.
LEBENS_WEISE

Pilzesammeln mit Körbchen und Köpfchen

26.08.2025 - Lisa-Maria Hammerl
Abschneiden sollten Pilzsammler:innen die Pilze nur dann, wenn sie genau wissen, um welchen es sich handelt. / Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio
Die letzten Meter durch die Via della Conciliazione zum Petersdom.
MEIN WEG NACH ROM

Bei Petrus und Paulus in Rom

26.08.2025
Die letzten Meter durch die Via della Conciliazione zum Petersdom. / Treml
zurück
weiter
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewonnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHAPSKARTEN
Willkommensgeschenke zur Auswahl bei Jahresabobestellung der KIrchenzeitung
Geschenke zur Auswahl
PORTOFREI BESTELLEN
KIRCHE_OÖ

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 - Redaktion/kathpress

Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück. Er ist mit einer Entscheidung der Diözese in einem...
Tarabalu / Adobe Stock
REZEPTE_

Salat mit Samtfußkrempling

26.08.2025

Passend zur Pilzsammelsaison stellen wir Ihnen dieses Rezept vor: Salat mit Samtfußkrempling.
10. Okt.: JUBILÄUMSGOTTESDIENST
Isabelle Ntumba bei einem Auftritt als Gospelsängerin gemeinsam mit ihrem Sohn Jeremie.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 - Gracia Nsambo

„Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle Ntumba in ihrem Buch „Gedichte aus dem Herzen“. Mit Benefizkonzerten engagiert sie sich für ihr...
Heinz Niederleitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Wandel

26.08.2025 - Heinz Niederleitner
Kommentar

Für einen Wandel in der Gesellschaft braucht es nicht nur politische Maßnahmen, sondern vor allem den gesamtgesellschaftlichen Willen, um Veränderungen zu bewirken.
PORTOFREI BESTELLEN
WELTKIRCHE_

Kirche auf Rädern

26.08.2025

Übersiedlung einer Holzkirche in Nordschweden: Eine der größten Holzkirchen Schwedens hat in der Stadt Kiruna einen neuen Platz bekommen.
Ilias Pernsteiner (10), Ministrant in St. Peter am Wimberg, ist einer der Sieger beim Ars-Electronica-Festival in der Gruppe U10.
KULTUR_LAND

„Natürlich siegt am Ende das Gute!“

26.08.2025 - Paul Stütz

Der Prix Ars Electronica ist ein Medienkunstpreis mit tausenden Einreichungen pro Jahr. Einer der heurigen Gewinner ist Ilias, ein zehnjähriger Ministrant aus dem Mühlviertel.
Schnapskarten der Kirchenzeitung gewinnen.
JUBILÄUMS_ABO & SCHNAPSKARTEN
Abschied vom alten Linzer UKH.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

26.08.2025 - Paul Stütz

Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf. Die Kirchenzeitung berichtete vor 20 Jahren, wie die Belegschaft vom alten Standort am...
Matthäus Fellinger
MENSCHEN_MEINUNGEN

Große Sachen

26.08.2025 - Matthäus Fellinger

Um große Dinge zu tun oder zu erreichen, muss zunächst der erste Schritt gewagt werden - doch dabei vergessen Menschen oft den Griff zum Spaten.
SONNTAG 31. August
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Jesus Sirach 3,17–18.20.28–29
2. Lesung: Hebräerbrief 12,18–19.22–24a
Evangelium: Lukas 14,1.7–14
Christian Landl
An Gottes Tisch sind alle Ehrengäste

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 35/2025

DOMSPATZ_ 

 

Papst Leo XIV. hat vor französischen Ministranten über den Priestermangel geklagt und sie aufgerufen, über eine Priesterberufung nachzudenken. Ob er auch die anwesenden Ministrantinnen gemeint hat?

MEIST_GELESEN

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen