Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So., 16. April ist Maxim Brilinsky zu Gast in der Pfarrkirche von Linz-Christkönig.
Die abwechslungsreiche Musik des Klosterkomponisten und sein Archiv, das nun wissenschaftlich betreut wird: Das waren einige der Höhepunkte des Sulzer-Symposiums Mitte März im Stift Wilhering.
In den vergangenen Jahren ist die Tradition der Fastentücher in vielen Pfarren wieder belebt worden. Für Ohlsdorf hat Künstlerin Christine Osterberger ein „Velum“ gestaltet.
Auf der einen Seite pompöse Festtagsfeierlichkeiten, auf der anderen Seite Stille und Gottessehnsucht: Diese Spannung greift Anton Tschechow in seinem Werk „In der Osternacht“ auf.
Legenden der Musikwelt werden heuer bei Klassik am Dom zu erleben sein: Von Klassik bis modern ist alles dabei. Am 13. Juli wird Wolfgang Ambros die Saison eröffnen.
Zwei Jahrzehnte lang hat Professorin Monika Leisch-Kiesl die Ausstellungsreihe „Im Vorbeigehen“ an der KU kuratiert und begleitet - Zeit zurück zu blicken.
Sexarbeit ist das eine, Ausbeutung das andere: Der Film „Precious_LIEBEnsWERT“ stellt sehr differenziert Frauen in der Prostituion und ihre Schicksale vor.