Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Die hohe sozial-ethische Relevanz ihrer filmischen Werkserie „on the gesture of the gaze“ entspricht in ganz besonderer Weise den Vorgaben der Ausschreibung und überzeugte die Jury, diese Arbeit für den diesjährigen Diözesankunstpreis auszuwählen. Er wurde am 27. Juni im Rahmen der Sponsions- und Promotionsfeier an der Kunstuniversität in Linz verliehen. Überreicht wurde der Förderpreis des Diözesankunstvereins (DKV) von Johann Hintermaier, Bischofsvikar für Bildung, Kunst und Kultur der Diözese Linz, dem die Kunst ein besonderes Anliegen ist: „Kunst ist ein Schlüssel, der Zugang zur Vielschichtigkeit der Welt öffnen kann. Die Auseinandersetzung mit Kunst stachelt an, immer tiefer zu blicken und tiefer in sich blicken zu lassen.“
Seit der Initiierung im Jahr 1996 zeichnet der Förderpreis des DKV Abschlussarbeiten an der Kunstuniversität Linz aus, die nicht nur durch ihre herausragende künstlerische Qualität, sondern auch durch ihre ethische, soziale oder religiöse Relevanz überzeugen.
Die Arbeit der Preisträger:innen der letzten drei Jahre werden am 25. September im Rahmen einer Ausstellung in der Ursulinenkirche gezeigt.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN