Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Sie sind unter dem Motto „Wir radeln für den Frieden“ („pedalons pour la paix“) 2200 Kilometer von Grenoble über die Schweiz, Deutschland und Österreich bis Budapest unterwegs: Sechs Mitglieder von Pax Christi Frankreich machten Montag und Dienstag in Linz Rast. „Wir sind seit dem 8. Juli unterwegs und werden am 31. August in Budapest sein“, erzählt Édith Mallecourt. „Wo wir Station machen, treffen wir Menschen und Gruppen, um über den Frieden zu sprechen. Das sind oft Vertreter von Friedensinitiativen.“ In Linz führte Michael Huber-Kirchberger, Vorsitzender von Pax Christi OÖ und auf Österreichebene für internationale Kontakte der Organisation verantwortlich, die Gruppe im Mariendom unter anderem zur Franz-Jägerstätter-Stele. In der Innenstadt zeigte er den französischen Friedensradlern danach unter anderem den Ursulinenhof, wo der selige Franz Jägerstätter kurzzeitig inhaftiert war, sowie den Menschenrechtsbrunnen am Friedensplatz.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>