Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee
Das Sommercamp wird traditionell seit über 50 Jahren von der Katholischen Jugend OÖ organisiert. Die Jugendorganisation setzt sich für die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen ein. Dazu zählen auch gemeinschaftliche Aktionen wie das Sommercamp.
Das Sommercamp ist für die Jugendlichen im Alter von 15 bis 26 Jahren nicht nur ein attraktiver Ort, um neue Menschen kennenzulernen, sondern es stellt zugleich ein Bildungscamp dar.
In Kooperation mit der Arbeiterkammer OÖ werden zahlreiche Workshops mit interaktiven Übungen angeboten. Jugendliche hatten die Möglichkeit, beispielsweise an einem Gitarrenworkshop, Selbstverteidigungskurs oder an einem Workshop zu Fake News teilzunehmen. Dabei war aktives Mitmachen gefragt.
Zwischen den Workshops hatten die Teilnehmer:innen ausreichend Zeit, ihre Freizeit so zu gestalten, wie es ihnen am besten gefällt. Sie hatten die Möglichkeit, im Attersee zu schwimmen, die Aussicht zu genießen, Musik zu hören oder sich mit Freund:innen auszutauschen. Als die Bikinis und Badehosen nach tagelangem Regen endlich ausgepackt werden konnten, war die Freude riesengroß.
Die Katholische Jugend OÖ schafft Gemeinschaft zwischen den Teilnehmer:innen. Jede:r wird mit offenen Armen empfangen – auch Jugendliche mit einer anderen Nationalität wie z. B. aus Syrien oder Peru sind heuer mitgefahren. Es gab auch Teilnehmer:innen mit islamischem Glaubensbekenntnis. Am KJ-Sommerlager spielten Herkunft und Religion eindeutig keine Rolle – sondern das Miteinander.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>