Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Monday, 30. January 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Auch Blinde sind in Gottes Augen wertvoll.
    06.12.2022

    Grund zur Freude

    3. Adventsonntag
    WORT ZUR ERSTEN LESUNG _ Der Jubel der ersten Lesung stimmt gleich in den Gaudete-Sonntag ein. Es gibt auch genügend Grund für diesen Jubel: Gott kommt und rettet – mit wunderbaren Folgen für die...
    30.11.2022

    Mut zur Veränderung!

    Wort zurersten Lesung _ Frischer Wind Ich war unlängst stark erkältet und, wie das so ist, konnte kaum atmen. In dieser Zeit wurde mir wieder einmal bewusst, wie wichtig es ist, Luft zu bekommen....
    Biblische Endzeit-Visionen geben immer auch Hoffnung.
    22.11.2022

    Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende

    Wort zurersten Lesung _ Am Ende wird alles gut? Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ Daran muss ich immer denken, wenn ich...
    15.11.2022

    Denk an David, an all seine Mühen

    Wort zur 1. Lesung Die Sehnsucht Davids, seine Zukunft kommt nicht ans Ziel, und doch wird er an Gott nicht irre. Er wird nicht müde, wenn es um die Menschen und Gottes Volk geht. Kinder verbinden...
    Dem Bild vom untergegangenen Tempel setzt die Hl. Schrift Hoffnung und Auferstehung entgegen. (Tempel des Apollo, Korinth.)
    08.11.2022

    Hoffnung, die trägt

    „Gegen die Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Arzneimittel: Hoffnung und Geduld“, sagt der Philosoph und Mathematiker Pythagoras, der ungefähr zeitgleich mit dem Propheten Maleachi, dem Verfasser...
    31.10.2022

    Vergänglich waren wir

    Wort zur 1. Lesung Was wird bleiben, was hat Bestand, womit darf der Mensch rechnen und worauf kann er sich verlassen? Oder anders gefragt: Wohin gehe ich? Und welchen Sinn hat das alles? Diese und...
    Gottes Tun ist immer schöpferisch, er ist voll Erbarmen.
    25.10.2022

    Im Horizont Gottes

    Wort zur 1. Lesung Die Weisheitsliteratur des Alten Bundes ist viel mehr als eine Sammlung von Lebenseinsichten, Sinnsprüchen und wissenschaftlichen Erkenntnissen von damals. Sie hat Bestand, weit...
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Liturgie

    Sonntag, 29. Jänner 
    4. Sonntag im Jahreskreis  
    L1:    Zef 2,3; 3, 12–13
    L2:     1 Kor 1, 26–31
    Ev:     Mt 5, 1–12a

     

    Montag, 30. Jänner
    L:       Hebr 11, 32–40
    Ev:     Mk 5, 1–20

     

    Dienstag, 31. Jänner
    Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer
    L:       Hebr 12, 1–4
    Ev:     Mk 5, 21–43
    L:       Phil 4, 4–9
    Ev:     Mt 18, 1–5

     

    Mittwoch, 1. Februar
    L:       Hebr 12, 4–7.11–15
    Ev:     Mk 6, 1b–6

     

    Donnerstag, 2. Februar
    Lichtmess
    L:       Mal 3, 1–4 oder 
              Hebr 2, 11–12.13c–18
    Ev:     Lk 2, 22–40

     

    Freitag, 3. Februar
    Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen, Glaubensbote in Skandinavien. Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer
    L:        Jes 52, 7–10
    Ev:     Mk 1, 14–20
    L:       Röm 5, 1–5
    Ev:     Mk 16, 15–20
    L:       Hebr 13, 1–8
    Ev:     Mk 6, 14–29

     

    Samstag, 4. Februar
    Hl. Rabanus Maurus, Bischof 
    von Mainz 
    Marien-Samstag
    L:        Weish 9, 1–6.9–10.12a
    Ev:      Mt 5, 13–16
    L:        Hebr 13, 15–17.20–21
    Ev:      Mk 6, 30–34

     

    Sonntag, 5. Februar 
    5. Sonntag im Jahreskreis  
    L1:       Jes 58, 7–10
    L2:      1 Kor 2, 1–5
    Ev:      Mt 5, 13–16

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Logo Download
    Footermenü:
    • Themen
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • Kirche
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • Termine
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • Vorteilskarte
      • VORTEILE
      • BESTELLUNG
    • ePaper
      • AKTUELLES EPAPER
      • EPAPER ARCHIV
      • BESTELLUNG
    • Pfarreninfo
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen