Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Saturday, 10. April 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Mit Ostern beginnt die Kirche aufzublühen.
    06.04.2021
    Zur 1. LesungMit der Apostelgeschichte setzt der Evangelist Lukas dort fort, wo er im Evangelium aufgehört hat: mit der Himmelfahrt. Das konkrete Leben der Gemeinde wird nicht lebendig, wenn alle...
    30.03.2021
    Frei werden für mehrAn Maria von Magdala fasziniert mich, wie sie stets die Nähe Jesu suchte. Sie folgte ihm nach. Diente ihm mit ihrem Vermögen. Unter dem Kreuz steht sie mit Maria, der Mutter...
    Der Einzug Jesu nach Jerusalem. Hier jubelten ihm die Menschen noch zu, wenige Tage später spotteten sie über ihn.
    23.03.2021
    Dieser Mensch war Gottes SohnDie Passion Jesu ist wirklich kein rühmliches Blatt in der Geschichte der Menschheit. In seinem Bericht (Mk 15,1–39) hält uns der Evangelist Markus einen Spiegel vors...
    16.03.2021
    Wir möchten Jesus sehenDer 5. Fastensonntag spricht in seinen liturgischen Texten bereits vom Leiden Jesu. Mir fällt als erstes im Johannesevangelium auf, dass Menschen sich an Jesu Jünger wenden...
    Gott bringt Licht in unsere Welt. Jetzt, am Laetare-Sonntag (4. Fastensonntag), strahlt uns auch das Osterlicht bereits entgegen.
    09.03.2021
    Im Osterlicht unser Leben gestaltenDie Lesung aus dem Epheserbrief berührt mich. Da ist von Gottes großer Liebe, mit der er uns geliebt hat, die Rede. Von Gnade, und immer wieder Gnade. Also von...
    Moses mit den Gesetzestafeln - die zehn Gebote (ein Bild der Künstlerin Dvora Barzilai). Die Worte Gottes sind eine Anfrage an uns.
    02.03.2021
    Den Herzenstempel freiräumenIch finde den roten Faden dieser drei biblischen Texte in der Liebe zu Gott. Die erste Lesung legt uns die Betrachtung der zehn Gebote vor. Und dort beginnt es ohne...
    Hl. Land
    23.02.2021
    Er ist immer schon gemeintJesus von Nazareth zieht durch das Land, verkündet das Wort Gottes, schart Jünger um sich und auch Frauen, die ihn unterstützen. Dabei ist vieles, was er sagt, nicht...
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 21
    • Seite 22
    • Seite 23
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Liturgie

    Lesejahr B


    Lesereihe I

     

    Sonntag, 11. April
    2. Sonntag der Osterzeit.
    Weißer Sonntag.
    L1:     Apg 4,32–35
    L2:     1 Joh 5,1–6
    Ev:    Joh 20,19–31

     

    Montag, 12. April
    L:      Apg 4,23–31
    Ev:    Joh 3,1–8

     

    Dienstag, 13. April
    Hl. Martin I., Papst, Märtyrer.
    L:       2 Tim 2,8–13; 3,10–12
    Ev:    Joh 15,18–21
    L:       Apg 4,32–37
    Ev:    Joh 3,7–15

     

    Mittwoch, 14. April
    L:      Apg 5,17–26
    Ev:    Joh 3,16-21

     

    Donnerstag, 15. April
    L:      Apg 5,27–33
    Ev:    Joh 3,31–36

     

    Freitag, 16. April
    L:      Apg 5,34–42
    Ev:    Joh 6,1–15

     

    Samstag, 17. April
    L:      Apg 6,1–7
    Ev:    Joh 6,16–21

     

    Sonntag, 18. April
    3. Sonntag der Osterzeit.
    L1:    Apg 3,12a.13–15.17–19
    L2:    1 Joh 2,1–5a
    Ev:    Lk 24,35–48

     

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen