Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Ripperl mit Cola, Rhabarber mit Lachs - neue Ideen für Köchinnen und Köche

LEBENS_WEISE

Frische Inspiration für die eigene Küche kommt hier von mehreren jungen Köpfen. Die Palette reicht von Hausmannskost über vielfältige Backideen bis hin zu nachhaltigem Kochen mit viel Gemüse.

Ausgabe: 19/2025
06.05.2025
Ab und zu ein neues Gericht auszuprobieren oder bekannte Zutaten anders zu kombinieren, bringt frischen Wind in die Alltagsküche.
Ab und zu ein neues Gericht auszuprobieren oder bekannte Zutaten anders zu kombinieren, bringt frischen Wind in die Alltagsküche.
© Simona / Adobe Stock

Kochen für die Zukunft


Estella Schweizer


Wie man Klimaschutz mit kulinarischem Genuss verbinden kann, will Estella Schweizer in ihrem Buch „Kochen für die Zukunft“ zeigen. Zum einen soll es mit wissenschaftlichen Hintergrundinfos anregen, unter anderem über die Herkunft von Lebensmitteln nachzudenken, und andererseits die Leserschaft für pflanzliche Küche zu begeistern. Es wird mit Beispielen und Studien erklärt, wie unsere Ernährung mit  dem Klima zusammenhängt. Positiv zu erwähnen ist, dass die jeweiligen Quellen hierfür hinten im Buch aufgelistet sind, auch wenn diese nicht alle auf Deutsch sind. Zu den Rezepten gibt es auch jeweils entsprechende CO2-Berechnungen. Das kommt anfangs etwas trocken daher, doch die nach Jahreszeiten aufgeteilten Rezepte sind wirklich kreativ, wenig kompliziert und laden zum Ausprobieren ein. Besonders wenn man gerne mit vielen Kräutern und sehr vielen Gewürzen arbeitet und experimentiert und es da und dort etwas Exotischer sein darf.

 

 

Einfach herzhaft & süß


Dominik Süss


Für den Jungkoch Dominik Süss ist Kochen nicht nur einfach die Zubereitung von Essen, sondern es werden dabei auch Erinnerungen geschaffen. Einige von seinen eigenen hat der auch auf Instagram und Tiktok bekannte Mühlviertler nun in seinem ersten Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ gesammelt. Auf seine frische und sympathische Art will er vor allem jungen Leuten die Freude am Kochen wieder näherbringen. Wohl aus diesem Grund setzt er auf Hausmannskost und bodenständige Rezepte wie Kaspressknödel, Eierschwammerl à la Crème oder auch österreichisch-ungarisches Gulasch. Diese Klassiker überwiegen, dazwischen eingestreut sind Rezepte „jüngeren“ Geschmacks, etwa weißer Bohnen-Humus, veganes Beef Tatar oder auch einer Quinoa- Bowl. Dabei fokussiert er sich überwiegend darauf, die Zutatenliste nicht zu lang werden zu lassen, was gerade für Anfängerköch:innen hilfreich sein dürfte. Ab und zu ist auch Überraschendes dabei (Cola bei den Spareribs etwa, um ein Beispiel zu nennen). Bei einigen Rezepten kann man mittels QR-Code ein entsprechendes Video abrufen.

 

 

Rhabarber


Søren Staun Petersen


Aus Rhabarber lässt sich mehr machen außer Kompott, und auch mehr außer Süßes. Dennoch nehmen Kompott-, Chutney- und Relish- sowie Süßspeisenrezepte in Søren Staun Petersens Buch „Rhabarber“ einen großen Teil ein. Herzhafte Rezepte gibt es wenige, auch wenn sie zeigen, wie Rhabarber als zusätzliche Zutat einem Gericht noch eine spezielle Note hinzufügen kann (z. B. bei Lachs oder Kotelett). Was nicht heißt, dass sich Rhabarber-Liebhaber nicht inspirieren lassen können, etwa von den Getränke-Ideen am Schluss des Buches. Zudem wird Hintergrundwissen zur Saison, den verschiedenen Sorten, der Verarbeitung und Konservierung von Rhabarber beschrieben. Was man als Leser:in vermisst, ist eine Angabe über die Koch- bzw. Zubereitungsdauer gleich am Anfang des Rezepts. Dennoch sind sie übersichtlich gestaltet und kurz gehalten.

 

 

Gaumenschmaus


Melanie Schorno


Kipferl in allen Varianten, Brötchen, Kuchen, Zimtschnecken, Langos, süße Pizza, aber auch viel Pikantes – schon beim Durchblättern von „Gaumenschmaus“ möchte man in das eine oder andere Stück hineinbeißen. Allein, backen müsste man die Leckereien vorher noch. Als Backanfänger:in scheut man sich unter Umständen vor jenen süßen und pikanten Rezepten, die mit Hefe (Germ) gemacht sind – diese nehmen einen großen Teil des Buches ein. Jedoch erklärt Konditorin Melanie Schorno, Gründerin des Foodblogs Gaumenschmaus, gleich am Anfang, wie mit dieser Zutat umzugehen ist. Außerdem hält sie Tipps unter anderem für die Verarbeitung von Gelatine oder der Fehlerbehebung bei der Pralinenherstellung bereit. Erfahrene Hobbyköche und jene, für die Teig zu kneten etwas Meditatives hat, werden schnell in das Buch eintauchen können. Alle anderen sollten sich die Anschaffung einer Küchenmaschine überlegen, um Zeit und Muskelkraft zu sparen. Als Einstieg eignen sich für wenig Erfahrene vielleicht die Rezepte aus der Backform oder die schnellen Desserts, denen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Insgesamt ist es ein optisch ansprechendes Werk mit viel Inspiration für neue Backideen: von der Stracciatella-Biskuitrolle bis zu mit asiatischem Gemüse gefüllten Pitataschen.
 

 

Estella Schweizer, Winfried Heinze, Kochen für die Zukunft, Rezepte für eine klimabewusste Ernährung,  Südwest Verlag, München 2023,  224 Seiten, € 25,70
Estella Schweizer, Winfried Heinze, Kochen für die Zukunft, Rezepte für eine klimabewusste Ernährung, Südwest Verlag, München 2023, 224 Seiten, € 25,70
Dominik Süss, Einfach herzhaft & süß, Brandstätter Verlag, Wien 2025,  176 Seiten, € 30,–
Dominik Süss, Einfach herzhaft & süß, Brandstätter Verlag, Wien 2025, 176 Seiten, € 30,–
Søren Staun Petersen, Rhabarber, Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes, LV.Buch Verlag Münster 2020, 120 Seiten, € 18,90
Søren Staun Petersen, Rhabarber, Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes, LV.Buch Verlag Münster 2020, 120 Seiten, € 18,90
Melanie Schorno, Gaumenschmaus, Süße & herzhafte Backideen, die immer gelingen, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025, 176 Seiten, € 29,–
Melanie Schorno, Gaumenschmaus, Süße & herzhafte Backideen, die immer gelingen, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2025, 176 Seiten, € 29,–
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Zugang zu Wasserstellen ist für Vögel auch in der kühleren Jahreszeit wichtig.

Der Garten im Herbst: Weniger ist mehr

14.10.2025   -  
Viele Hobbygärtner:innen nutzen den Herbst, um im Garten aufzuräumen. Doch wer das Ganze...

Gesundheit: Neurodermitis bei Kindern und Erwachsenen – Hautpflege im Winter

07.10.2025   -  
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Dr.Thomas...
Versöhnung braucht Mut, Zeit und den Willen, zuzuhören.

Für Versöhnung braucht es Mut

07.10.2025   -  
Zuhören und verstehen wollen sind wichtige Zutaten für Versöhnung, sagt die Ehe-, Familien- und...
Soziale Kontakte, Bewegung in der Natur und Neues entdecken – all das macht Freude und beugt Demenz wirksam vor.

Fit im Kopf – ein Leben lang

30.09.2025   -  
Das Demenz-Risiko ist beeinflussbar. Während wir über genetische Anlagen keine Kontrolle haben,...
Dank des medizinischen Fortschritts erreichen heute mehr als 90 Prozent der jährlich etwa 700 Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter.

Herzfehler: „Gerade deswegen leben wir bewusster“

23.09.2025   -  
Am 29. September ist Weltherztag. Der Verein Herzkinder Österreich appelliert an Erwachsene mit...

REZEPT_

Hüftsteak mit Blitz-Letscho

Eine Rezept für Fleischliebhaber:innen, die der Hunger zur Eile treibt.

FÜR_DICH

Früher Stammbuch, heute Freunde­buch, ­beide machen Spaß.

Stammbücher und Freudebücher: Wie ein Handy ohne Internet

Früher, als es noch keine Handys oder WhatsApp gab, hatten Kinder und Erwachsene ein sogenanntes...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

80 Jahre Kirchenzeitung: Dankgottesdienst mit Bischof Scheuer

10.10.2025 Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025...

Die Zeitung für Sinnsucher

13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

Umfangen von Licht, Klang und Wort

14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen