BRIEF_KASTEN
Seien wir mal ehrlich – wer ist bereits unfreundlichen Mitarbeiter:innen im Einzelhandel begegnet? Ich bin mir sicher, dass die Antwort bei den meisten „Ja“ lautet. Zumindest ist das bei mir der Fall. Für mich bedeutet ein schönes Einkaufserlebnis nicht nur, ein passendes Kleidungsstück zu kaufen, sondern auch freundlichen Mitarbeiter:innen zu begegnen. Der erste Kundenkontakt fängt bereits an, wenn man ein Geschäft betritt und vom Personal begrüßt wird. Es gibt nichts Schöneres, wenn Mitarbeiter:innen mit einem Lächeln auf dich zukommen und ihre Hilfe anbieten. Man fühlt sich gesehen, geschätzt und möchte gerne wieder dort einkaufen gehen.
Mir ist besonders wichtig, begrüßt zu werden. Manchmal achte ich nicht darauf, vor allem, wenn ich in Eile bin. Doch wenn ich genügend Zeit habe und nicht unter Stress bin, dann fallen mir diese Dinge sofort auf. Es gab bereits Situationen, in denen ich nicht begrüßt wurde, nicht einmal an der Kassa. Natürlich müssen Mitarbeiter:innen nicht immer zuerst grüßen, Kund:innen können das auch machen. Es ist nicht nur ein Akt der Freundlichkeit, sondern auch der Wertschätzung. Warum einige Mitarbeiter:innen nicht ein einfaches „Hallo“ sagen können? Gute Frage. Doch eines weiß ich sicher: Man sollte respektvoll miteinander umgehen: Dazu gehört auch Grüßen. Ich bemühe mich darum – und möchte es auch im Stress nicht vergessen.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>