REZEPT_
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Zitrone heiß waschen, 1–2 EL Zitronenschale fein abreiben, den Rest der Schale mit einem scharfen Messer so abschälen, dass auch die darunterliegende weiße Haut entfernt wird. Zitrusfruchtfleisch um das flaumige Innere herum in Scheiben abschneiden, klein würfeln. Salzzitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Schnitzel aus der Keule leicht klopfen, aus dem Rücken oder Filet nur „glatt streichen“. Mit Salzzitrone belegen, zusammenklappen, mit einem Holzspießchen feststecken. Knoblauchzehen leicht quetschen, Salbeiblätter zupfen, zusammen in einer beschichteten Pfanne im Olivenöl knusprig braten. Die Blätter aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Kalbsschnitzel separat grillen oder im Salbeiölbei größter Hitze von beiden Seiten je 1 Minute braten, in beiden Fällen erst zum Schluss salzen und pfeffern. Ob mit oder ohne Schnitzel: Pfanne mit Weißwein ablöschen, einmal ordentlich aufkochen lassen. Brühe in die Pfanne geben, geröstetes Mehl einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zitronenwürfel zugeben. Kalbsschnitzel und Zitronensauce anrichten. Mit dem knusprigen Salbei und Salzzitrone garnieren.
Hans Gerlach, Probier doch mal, Brandstätter Verlag, Wien 2024, 208 Seiten,
€ 30,–
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>