REZEPT_
800 g Gams-, Hirsch- oder Steinbockfleisch aus der Keule, gewürfelt
2 Zwiebeln, 2 Karotten
1 Stange Sellerie
2 Knoblauchzehen, 2 Lorbeerblätter
2–3 Wacholderbeeren
1 Zweig Rosmarin, 2–3 Zweige Thymian
500 ml Rotwein (kräftig)
250 ml Wildfond, sonst einen Markknochen vom Rind und 250 ml Wasser
2 EL Tomatenmark
70 g Butterschmalz, alternativ Butter
Salz, Pfeffer
Für die Polenta:
250 g Maisgrieß
1 Liter Wasser
1 TL Salz
50 g Butter oder ein halber Becher Obers
Fleisch am Vortag in Rotwein mit Gemüse und Gewürzen marinieren und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen. Marinade aufbewahren. Butterschmalz in einem großen Topf auslassen. Fleisch darin scharf anbraten. Gewürfeltes Gemüse, Gewürze, eventuelle Markknochen zugeben und mitbraten. Mit Tomatenmark anschwitzen, dann mit Marinade und Wildfond oder Wasser aufgießen. Bei niedriger Hitze 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Polenta Wasser zum Kochen bringen, salzen. Maisgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Zum Schluss Butter oder Obers einrühren. Das Wildragout auf der cremigen Polenta anrichten und heiß servieren.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>