Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Erst kürzlich bot die Kirchenzeitung eine Orgelführung für Abonnent:innen im Alten Dom in Linz an. Im Juni findet hier die Oper „Findling“ statt.
    KULTUR_LAND
    04.06.2024

    "Der Findling" kommt in den Alten Dom

    Das Landestheater wartet zum Brucknerjahr 2024 mit einem ganz besonderen Programmpunkt auf.

    Orgelführung mit Bernhard Prammer im Alten Dom.
    KULTUR_LAND
    21.05.2024

    Exkursion zum Brucknerjahr: Alter Dom und Diözesanarchiv

    Die zweite Exkursion der Kirchenzeitung für ihre Abonnent:innen führte in das Diözesanarchiv und den Alten Dom. Die Brucknerorgel stand dabei im Fokus.

    Bruckner-Musik am Bruckner-Flügel.
    KULTUR_LAND
    07.05.2024

    Stift St. Florian - Wo sich Bruckner entfalten konnte

    Seine Kreativität entfaltete sich in St. Florian. Nach dem Tod des Vaters kam Anton Bruckner als Sängerknabe in das Stift: ein Ort von Welt, in dem Kunst und Wissenschaft gefördert wurden. 

    Vielleicht vermittelt dieses Bild etwas von den ersten Takten des erstens Satzes von Bruckners vierter Symphonie.
    KULTUR_LAND
    07.05.2024

    Was man von Bruckner gehört haben sollte

    Der zwangsläufig zum Scheitern verurteilte Versuch eines Ratschlags

    MENSCHEN_MEINUNGEN
    30.04.2024

    Bruckner-Resonanzen

    KOMMENTAR_

    Elisabeth Leitner schwelgt im Musikgenuß. 

    MENSCHEN_MEINUNGEN
    30.04.2024

    Vorfreude

    KOMMENTAR_

    Heinz Niederleitner schreibt über das Verhältnis von Musik und Liturgie.

    Unterschrift Bruckners unter die Motette 'Tota pulchra'
    KULTUR_LAND
    30.04.2024

    Anton Bruckner und der Mariendom: Symposium 1824 – 1924 – 2024

    200 Jahre Anton Bruckner und 100 Jahre Mariendom verband ein Symposium vergangenen Samstag im Priesterseminar.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Broschüre "Im Brucknerland"

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

     

     

    Bruckners Biografie

    von KiZ-Chefredakteur Heinz Niederleitner

    Der Lehrersohn Anton Bruckner

    Biografie Bruckners - Teil 1
    An der Orgel im Alten Dom (Jesuitenkirche) in Linz verbrachte Anton Bruckner sehr viele Stunden. Sie ist ebenso wie die große Orgel im Stift Sankt Florian ein Werk von Franz Xaver Chrismann.

    Anton Bruckners Jahre der Metamorphose

    Biografie Bruckners - Teil 2
    Anton Bruckner in seiner Wohnung in der Heßgasse 7 in Wien

    Name: Bruckner, Anton. Beruf: Symphoniker

    Biografie Bruckners - Teil 3
    Im Auftrag von Bruckners Ärzten machte der Hobbyfotograf Fritz Ehrbar am 17. Juli 1896 diese beiden letzten Fotografien von Anton Bruckner im Belvedere.

    Anton Bruckner und die Totenuhr

    Biografie Bruckners - Teil 4

    Mehr zu Kunst & Kultur

    In der Bibliothek bei der Präsentation ihres Buches „Die Dame Vernunft und das Schreiben von Geschichte“ (2021) mit Erstleserin Raphaela Hemetsberger.

    Uni-Professorin Monika Leisch-Kiesl: Mit der Welt in Beziehung treten

    Von Kunst in Kirchen bis zur Kunstgeschichte weltweit: Monika Leisch-Kiesl öffnete den Raum für...
    Roman Pfeffer und Kuratorin Daniela Wageneder-Stelzhammer im Atelier.

    Kunsttour im Innviertel

    Aktuell sind zwei Ausstellungen mit Roman Pfeffer im Innviertel zu sehen. Der international...
    Installation von Margit Pflügl in der Kalvarienbergkirche St. Peter bei Freistadt.

    Installation von Margit Pflügl zu Tod und Auferstehung in Freistadt

    In der Kalvarienbergkapelle in St. Peter bei Freistadt ist eine Installation zum Thema...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen