Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kratzern im Parkett wird man mit Babyöl oder Walnusskernen Herr, Haare im Bad verschwinden mit Backpulver und Kratzer im Autolack mit Zahnpasta. Flecken auf dem Sofa sollten sofort mit einem weichen, saugfähigen Tuch behandelt werden.
    Bewusst Leben
    05.10.2021

    Hilfreiche Tricks und Kniffe im Haushalt

    Ob Haare im Bad, Bohrlöcher in Fliesen oder Kratzer im Parkett – für so gut wie jedes Alltagsproblem im Haushalt gibt es eine schnelle und einfache Lösung.

    Die Positionen der Katholischen Pfadfinder Europas waren sehr umstritten.
    Aus dem Archiv gepickt
    28.09.2021

    Mädchen in Hosen waren bei ihnen unerwünscht

    Vor 25 Jahren in der „KirchenZeitung Diözese Linz“

    Die extremen Ansichten zur Sexualmoral der Katholischen Pfadfinder Europas führten zu heftiger Kritik an der Jugendorganisation, die vor 25 Jahren versuchte, in Österreich Fuß zu fassen.

    Beim Aufsetzen eines Testaments sind bestimmte Formvorschriften zu beachten.
    Bewusst Leben
    28.09.2021

    Damit der letzte Wille zählt

    Das Aufsetzen eines Testaments ist eine gute Möglichkeit, die Weitergabe des eigenen Vermächtnisses zu regeln. Allerdings müssen einige Formvorschriften erfüllt sein, damit das Testament auch gültig ist.

    Wer morgens schneller wach werden möchte, sollte besser nicht die Schlummertaste des Weckers betätigen.
    Bewusst Leben
    21.09.2021

    Morgens schneller wach werden

    Alltagstipps im Herbst

    Nun beginnt wieder die Zeit, wo es in der Früh beim Aufstehen oft noch dunkel ist. Nachfolgend in paar Tipps, wie Sie schneller wach werden. Beim Einschlafen fängt es an.

    Kreuzworträtsel lösen und in Gesellschaft sein sind nur zwei Dinge, die die Merkfähigkeit im Alter steigern und Demenz vorbeugen können.
    Bewusst Leben
    21.09.2021

    Die Milch über den Kopf schütten

    Mit zunehmendem Alter kann das Gedächtnis schon mal nachlassen. Aktivierungs- und Gedächtnistrainerin Martina Heubach gibt Tipps, was Senior/innen im Alltag gegen die Vergesslichkeit tun können und wie sich Demenz teilweise vermeiden oder mildern lässt.

    Herzwein stärkt, wie der Name schon sagt,  den Kreislauf und hilft bei Kopfschmerzen und Wetterfühligkeit.
    Bewusst Leben
    14.09.2021

    Stark durch Hildegard von Bingen

    Die Heilkunde der Hildegard von Bingen ist auch heute noch aktuell, weil sie den Menschen als Ganzes und als Teil der Natur sieht. Gerade wenn es kälter wird, hilft sie, das Immunsystem zu stärken, Symptome zu lindern und Ängste zu reduzieren.

    Es ist wichtig, dass man den Körper regelmäßig mit Energie durch Nahrung versorgt.
    Familie & Unterhaltung
    07.09.2021

    Iss dich schlau!

    Kindersommer: In der Schule ist wieder dein helles Köpfchen gefragt

    Schon sind die Sommerferien wieder vorbei und die Schule beginnt. Im Unterricht musst du nun aufmerksam und konzentriert sein. Neben ausreichend Schlaf kann dir dabei auch eine richtige Ernährung helfen! 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Scharfe Endivien-Rahmsuppe

    Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...

    FÜR_DICH

    Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

    Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

    Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

    23.09.2025

    Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

    23.09.2025 Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...

    Leere und Fülle - Gegenwart und Zukunft der Kirchengebäude

    23.09.2025 Die Tradition christlicher Sakralbauten in Europa hat eine Fülle an religiösen und kulturellen...

    Scharfe Endivien-Rahmsuppe

    23.09.2025 Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen