Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Veronika Burtscher-Kiene Ehe- und Familienzentrum, Bregenz www.erziehungsgedanken.com
    begleiten, beleben, bestärken
    04.12.2018

    Lasst uns froh und munter sein

    Der wertvolle Gedanke des heiligen Nikolaus

    Der Satz aus dem bekannten Nikolauslied soll uns neben aller Besinnlichkeit in der Adventszeit vor allem am Nikolaustag begleiten. 
     

    Familie & Unterhaltung
    05.02.2019

    Ein Löffel Honig

    Bücherecke

    Lene Mayer-Skumanz "Ein Löffel Honig" ist ein Roman für Kinder ab 7 ist ideal zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Erstkommunion. 

    Familie & Unterhaltung
    05.02.2019

    Jetzt aber raus in den Winter!

    Vielerorts liegt Schnee, und es ist richtig kalt draußen. Genau das richtige Wetter, um (warm eingepackt) Wintersport zu treiben. Die Auswahl ist groß. Gemeinsam mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden macht es gleich noch mehr Spaß.
     

    Familie & Unterhaltung
    05.02.2019

    Aufgepasst und die Ohren gespitzt!

    Wer Ohren hat zum Hören, dem kommen auch viele Redewendungen zu Ohren. Wobei es sicher einfacher ist, über beide Ohren verliebt zu sein als ebenso verschuldet. Ganz schlimm ist es, wenn einem ein Schlitzohr das Fell über die Ohren zieht. 

    Im Alter nimmt die Hörfähigkeit ab. Das führt zu Problemen und Unsicherheiten bei Gesprächen.
    Bewusst Leben
    05.02.2019

    Was hast g’ sagt?

    Viele Menschen hören schlecht. Aber sie sind der Meinung, ein Hörgerät sei nur etwas für alte Leute. Schade, meint Logopädin Petra Hanner, denn ein Hörverlust kann zur sozialen Isolation führen.
     

    Anton Bruckner litt an einem Zählzwang.
    Bewusst Leben
    29.01.2019

    Macken und Marotten der Stars

    Auch Promis leiden an Zwangsstörungen

    Zwangsstörungen können jeden betreffen, natürlich auch Menschen, die im Licht der Öffentlichkeit stehen. Ihr Umgang damit ist unterschiedlich.
     

    Etwa 2 bis 3 % der Menschen leiden an Zwangsstörungen, wobei die Schätzungen von einer hohen Dunkelziffer ausgehen.
    Bewusst Leben
    29.01.2019

    Hab ich den Herd wirklich abgedreht?

    Die Gedanken kennt jeder: Ist die Tür abgesperrt? Sind die Fenster geschlossen? Man kontrolliert noch einmal, und damit ist die Sache erledigt. Nicht so für Menschen, die an einer Zwangserkrankung leiden, wie Psychotherapeutin 
    Maria Haselgruber weiß.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 116
    • Seite 117
    • Seite 118
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Vegane Süßkartoffel-Wraps

    Einveganer Leckerbissen

    FÜR_DICH

    Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

    Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

    Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen