Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    26.07.2016

    Weltjugendtage begeistern Millionen

    Der Weltjugendtag (WJT) ist längst zum teilnehmerstärksten Format der katholischen Kirche geworden. 1986 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen, nehmen seither zwischen einer halben und vier Millionen Jugendliche an dem Großereignis teil.
    mehr: Weltjugendtage begeistern Millionen
    05.03.2008

    Volksschule Traun: Mit Kinderbibel und Koran

    Christliche und muslimische Kinder erzählen einander von Gott
    mehr: Volksschule Traun: Mit Kinderbibel und Koran
    05.03.2008

    Das Fasten der Augen

    Das Schiedlberger Fastentuch gehört zum ursprünglichen Ensemble des Altars
    mehr: Das Fasten der Augen
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    05.03.2008

    Wie Gott Freude am Einsatz für die Umwelt macht

    Region Pyhrn-Eisenwurzen erarbeitet Bausteine für eine Spiritualität der Weltverantwortung
    mehr: Wie Gott Freude am Einsatz für die Umwelt macht
    26.07.2016

    Ermordeter Priester in Frankreich, München trauert

    Attentat in Frankreich, Amoklauf in München: Wie Stadt, Kirchen und Menschen darauf reagieren.
    mehr: Ermordeter Priester in Frankreich, München trauert
    05.03.2008

    Stenogramm

    mehr: Stenogramm
    27.07.2016

    Personen, Dank & Ehrung

    Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 30/2016
    mehr: Personen, Dank & Ehrung
    02.08.2016

    Halte nichts von Papierlösungen

    Pfarren dürfen nicht nur verwaltet und mit kirchenrechtlichen Kniffen erhalten werden, betont Wolfgang Schnölzer, Pfarrer in Vöcklamarkt: „Pfarren müssen auch geistlich stark bleiben.“
    mehr: Halte nichts von Papierlösungen
    02.08.2016

    Der heilige Remigius verbindet

    Auf dem Weg nach Krakau, zum Weltjugendtreffen 2016 mit Papst Franziskus, trafen am Abend des 25. Juli über 700 französische Jugendliche und 100 Begleiter in Ried in der Riedmark ein.
    mehr: Der heilige Remigius verbindet
    02.08.2016

    Momente

    Wallfahrt der Lehrkräfte aus Eggelsberg --- Begegnungsfest in Feldkirchen
    mehr: Momente
    02.08.2016

    Internationaler Besuch im Stift Kremsmünster

    Auf den Weltjugendtag in Krakau bereiteten sich vergangene Woche italienische (aus Palestrina) und brasilianische (aus Barreiras) Jugendliche, ihre Begleiter und Geistliche im Stift Kremsmünster vor.
    mehr: Internationaler Besuch im Stift Kremsmünster
    02.08.2016

    Asylwerberinnen helfen mit

    Die Frauen der Gold- und Kopftuchgruppe von Oberneukirchen verschönerten mit ihrer Tracht nicht nur den Festzug beim Kräutersonntag am 24. Juli 2016, bei dem auch zwölf Jubelpaare der Pfarre gefeiert wurden.
    mehr: Asylwerberinnen helfen mit
    02.08.2016

    Noch 72 Tage bis zu „72 Stunden ohne Kompromiss“

    Die größte Jugendsozialaktion in Österreich startet heuer am 19. Oktober 2016. Anmeldungen sind bis Ende September möglich.
    mehr: Noch 72 Tage bis zu „72 Stunden ohne Kompromiss“
    02.08.2016

    "Ich gehöre dem Pfarrherr zu Hargelsberg"

    Beim Stammtisch in Hargelsberg entstehen immer wieder neue und auch witzige Ideen.
    mehr: "Ich gehöre dem Pfarrherr zu Hargelsberg"
    03.08.2016

    Segen für Fahrrad und Landcruiser

    Mit einem Festgottesdienst, an dem Gäste aus aller Welt teilnahmen, beging die MIVA, die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft, am 24. Juli den Höhepunkt der Christophorus-Aktion 2016. Das katholische Hilfswerk macht durch die Finanzierung von Transportmittel Missionar/innen in aller Welt mobil.
    mehr: Segen für Fahrrad und Landcruiser
    03.08.2016

    Dank

    Die Danksagungen der Woche 31/2016
    mehr: Dank
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 475
    • Seite 476
    • Seite 477
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen