Im Pfarrsaal wurde ein multireligiöses Friedensgebet abgehalten. „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n, voneinander lernen, miteinander umzugeh´n.“ Dieses Lied, das die über 300 Besucher/innen gemeinsam sangen, war das Motto des Friedensabends. Wie diese Art von Integration gelingen kann, wurde dem Publikum gemeinsam von Asylwerbern und deren Betreuer/innen beispielhaft aus vier Pfarren aus dem Oberen Mühlviertel verdeutlicht. Bischof Manfred Scheuer kommentierte den Brandanschlag in seinem Grußwort mit Sorge: „Hass und Zerstörung sind Gift für jede Gesellschaft“. Er appellierte für Dialog und „Begegnung auf Augenhöhe“, die Frieden fördern, Gesellschaft aufbauen und Integration bewirken würden.
Das abschließende bestärkende Segensgebet und das Lied „We are the world“ machten dieses multireligiöse Friedensgebet zu einem hoffnungsvollen Ankerpunkt für viele Menschen. Zu dem Friedensgebet am Donnerstagabend in Altenfelden hatten die Pfarre, die Katholische Jugend der Region Oberes Mühlviertel sowie der „Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach“ eingeladen.