Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Freitag, 15. Februar 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018
Ausgabe: 2018/10
07.03.2018

Dank


Kirchdorf/Inn. Wie die meisten Pfarren Oberösterreichs hat sich auch Kirchdorf am Inn an der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung beteiligt. Mehr als 70 Liter Suppen wurden in Kirchdorf für den guten Zweck verspeist. Mit dem Familienfasttag werden 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika unterstützt. (Foto: Schachinger)

Schenkenfelden.
Mit großer Freude durfte die Pfarrgemeinde Schenkenfelden kürzlich 14 neue Ministrantinnen und Ministranten vorstellen, die sich bereit erklärt haben, den Messdienst in der Kirche zu übernehmen. (Foto: Pfarre) Haag. Seit 25 Jahren engagiert sich der Rotary Club Haag am Hausruck mit seinen 35 Mitgliedern ehrenamtlich in regio­nalen und überregionalen Hilfsprojekten und unterstützt notleidende Menschen auf der ganzen Welt. Das wurde am 9. Februar mit rund 120 Festgästen gefeiert. Das Highlight des Abends war der Auftritt des Kabarettisten Günther Lainer, der mit Wortwitz und Jonglierkunst die Gäste unterhielt.

Geburtstag


Am 11. März 2018 feiert KonsR Josef Schachner, em. Pfarrer, wohnhaft in Wels, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Mitterkirchen und wurde 1956 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Molln (Kaplanei Innerbreitenau) und Marchtrenk (ab 1960) war er von 1968 bis 1985 Pfarrer in Marchtrenk und anschließend bis 2007 Pfarrer in Aurolzmünster sowie Pfarrprovisor von Wippenham. Von 1977 bis 1985 war Josef Schachner außerdem Dechant des Dekanates Wels und von 1986 bis 1988 Dechant des Dekanates Ried im Innkreis. Nach seiner Emeritierung übernahm er weiterhin priesterliche Dienste in Aurolzmünster und wohnt seit 2011 im Altenheim Bruderliebe in Wels.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018 - Paul Stütz
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018 - Matthäus Fellinger
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018 - Susanne Huber
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Kulturland

07.03.2018 - Elisabeth Leitner
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Für Sie gelesen

07.03.2018 - Heinz Niederleitner
Amos Oz' neues, sehr persönliches Buch über Jesus und Judas.

Leitartikel

Auftragsvergabe

Vergeben und vergeblich. Ganz eng stehen diese Worte beieinander – als ob Vergeben ohne Nutzen...

DenkMal

Auf Knopfdruck warm

Globale Erwärmung

Seit Menschengedenken war es noch nie so warm wie heute. Der Klimawandel spielt sich auch in den...

Leserbriefe

Leserbriefe der Woche 6/2019

05.02.2019

 Meistgelesen

„Wir wollen nicht nur jammern“

12.02.2019 Was sich in der Pfarre Steyr-Ennsleite verändern wird, warum es weiterhin Hauptamtliche braucht...

Was zum Vorschein kommt

12.02.2019 „Wer weiß, was noch alles zum Vorschein kommt.“ So bekam man es in den vergangenen Tagen oft zu...

Bruckner-Orchester Linz begeisterte bei Gastspiel in Wien

11.02.2019 Das Bruckner Orchester Linz begeistert nicht nur das Linzer Publikum im Musiktheater und im...

In der Seele eine Zelle bauen

12.02.2019 Um die Spiritualität von Sr. Elisabeth von der heiligsten Dreifaltigkeit bekannter zu machen, war...

Der heilige Valentin und die Göttin Juno

12.02.2019 Rote Rosen, rosa Billets und was sonst noch das Herz erwärmt, werden am Valentinstag verschenkt....
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen