Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

Leserbriefe

 

Ausgabe: 48/2025
26.11.2025

Unsensibilität


Zu „Der Rambolaus“ in Ausgabe Nr. 47:


Dass (sprachliche) Verrohung und die zu beobachtenden zahlreichen Geschmacksverirrungen durch die „Vertiktokisierung“ der Gesellschaft laufend im Zunehmen begriffen sind, ist eh schon lang nicht mehr zu übersehen. Was sich der Rieder Schützenverein hier an Unsensibilität geleistet hat, ist ja nur ein weiteres schmutziges Schaumkrönlein auf dem trüben Wasser der „in Mode gekommenen“ rhetorischen Ausschweifungen. 


Franz Pichler, Allerheiligen

 

 

Als Sportschütze fühle ich mich zu einer kurzen Stellungnahme gedrängt. Bezüglich des umstrittenen Plakats – Nikolaus mit Waffe – darf man sicher geteilter Meinung sein. Nicht jedes Sportgerät ist gleich unbelastet. Aber es gab auch schon Morde mit dem Baseballschläger! Trotz aller verständlicher Ablehnung des wenig sensiblen Umgangs mit der Kirche, der Tradition und dem Volksglauben soll man die Kirche im Dorf lassen. Denn was haben zum Beispiel die ganzen Glühwein-Meilen und die bei uns völlig fremden „Perchten“ mit dem christlichen Weihnachten zu tun?  Auch hier könnte man sich zu Wort melden.


Zweitens sollte sich die Kirche schon fragen, was sie in ihren eigenen Räumlichkeiten (Kirchen) alles unter dem Deckmantel der Kunst zulässt. Ich möchte nur an das Fastentuch im Stephansdom von Gottfried Helnwein erinnern! (Man stellte Jesus auf den Kopf!) Hier müssen wir alle ganz laut klatschen, denn von einem großen Künstler kann ja nur große Kunst kommen... (Die Liste fragwürdiger Machwerke wäre noch lang). [...]


Alois Freudenthaler, Freistadt

 

 

Unösterreichische Lehrstunde


Bravo! Die Leistung der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft ist gewaltig und beeindruckt nicht „nur“ sportlich, sondern auch, wie sie es schaffte. Typisch unösterreichisch! Etwa 20 Menschen hatten ein Ziel und ordneten diesem alles unter. Es war berührend zu erleben, wie diese so verschiedenen Menschen zu einer Mannschaft wurden, jeder ordnete sich diesem Ziel unter. Gemeinsam wollte man es erreichen. Dieser Geist schafft Unmögliches. Ich wünsche mir, dass diese besondere Lehrstunde auch unsere Politik versteht und sich ein Beispiel nimmt. Alle arbeiten an einem Ziel, Österreich, nur das zählt und hat Vorrang. Dieser Weg ist das Ziel. Man ist nicht nur erfolgreich, es macht auch Spaß und viel Freude.


Walter Koren, Kirchdorf/Krems 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025   -  

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen