Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 24. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Kirche OÖ

    Frauen zwischen Freiheit und Erwartungen

    Die Gleichstellung der Frauen in Gesellschaft und Kirche hat noch Luft nach oben. Die traditionellen Rollenbilder sind immer noch dominant und engen Frauen ein. Das gilt sowohl für die Familienplanung als auch für Aufgaben in der Kirche.

    Direktor Ingo Glückler  (links) ist der Gesamtleiter der neu geschaffenen Diözesanbibliothek, Markus Bürscher (rechts) leitet den Standort an der Pädagogischen Hochschule.
    Kirche OÖ

    Die eine „Diözesanbibliothek Linz“ an zwei Standorten

    Um die Synergieeffekte des gemeinsamen Auftrags besser nutzen zu können, wurden die bisherige „Diözesan- und Universitätsbibliothek der Katholischen Privat-Universität Linz“ und die „Bibliothek der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz“ zu einer einzigen Bibliothek zusammengeschlosssen.

    Kirche OÖ

    Die Begrabenen zum Leben erwecken

    Ein digitaler Weg durch den Taborfriedhof von Steyr

    Im Rahmen ihrer Masterarbeit in Theologie hat Maria Bergsmann eine digitale Erkundung durch den Steyrer Taborfriedhof erstellt. Mit dem Handy in der Hand kann man den berühmten Begräbnisort entdecken. 
     

    Frauen als Kommunionsspenderinnen sind längst normal.
    Kirche OÖ

    Ein kleiner Schritt zur Gleichstellung

    Der Papst und die Frauenfrage in der Kirche

    Der Papst verankerte Mitte Jänner die lange bestehende liturgische Praxis, dass Frauen die Kommunion spenden oder Ministrantinnen sein dürfen, im Kirchenrecht. Was bedeutet das für mögliche weitere Reformschritte in der katholischen Kirche? Erlaubt der Papst nun den Frauen gar den Zugang zum Amt des Diakonats? Die KirchenZeitung hat nachgefragt.

    Kirche OÖ

    „Frauen sind vielfältig“

    Frauenbilder in der Kirche

    Alle Menschen sind gleich an Würde. Frauen sind systemrelevant. Welche Aufgaben haben Frauen in der Katholischen Kirche heute und was muss sich ändern? – Das fragten wir Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. 
     

    Kultusministerin Susanne Raab vereinbarte mit den Religionsgemeinschaften weiteren Verzicht auf öffentliche Gottesdienste.
    Kirche OÖ

    Keine Gottesdienste bis Lockdown-Ende

    Die Kirchen und Religionsgesellschaften verlängern in Absprache mit Kultusministerin Susanne Raab die geltende Corona-Vereinbarung: Analog zu den Ausgangsbeschränkungen werden die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis zum Ende der ersten Februarwoche ausgesetzt.

    Tierische Begleitung. Leonie, Marleen, Christina und Lisa  (von links nach rechts) machten sich in Regau als Sternsingerinnen auf den Weg. Hund Schoki war mit von der Partie.
    Kirche OÖ

    Ein Stern der Hoffnung

    Auf vielfältige Weise haben die Heiligen Drei Könige heuer ihre hoffnungsvolle Botschaft weitergetragen. Lockdown-bedingt zogen die Sternsinger diesmal nur in manchen Gemeinden von Haus zu Haus – ohne zu singen und Wohnräume zu betreten und mit Mund-Nasen-Schutz. Andere setzten auf Sternsingerecken in den Kirchen oder Online-Videos. Ein Rückblick in Bildern.  

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 904
    • Seite 905
    • Seite 906
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Wort zum Sonntag

     

     

    Pfarreninfo

    Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service

     

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen