Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Fünf Maturantinnen wurden am 27. Juni an der KU Linz mit der Verleihung des KUL-Preises 2025 für ihre Abschlussarbeiten gewürdigt. Der KUL-Preis wird jährlich seitens der Katholischen Privat-Universität Linz und des Schulamts der Diözese Linz vergeben und wird von der Kirchenzeitung unterstützt. Die ausgezeichneten Arbeiten wurden in Religion/Theologie, Philosophie oder Kunstwissenschaft verfasst. Tabea Puritscher (BRG Werndlpark, Steyr), bekam den KUL-Preis Philosophie, Madgalena Mühlberger (Stiftsgymnasium Kremsmünster) den Anerkennungspreis Philosophie und Sophie Neiß (Gymnasium Petrinum Linz) den KUL-Preis Kunstwissenschaft. Ebenso ausgezeichnet wurden Anna Neumüller (RG Lambach) mit dem Anerkennungspreis Religion und Christina Ballenstorfer (BRG/BORG Kirchdorf an der Krems) mit dem Anerkennungspreis Kunstwissenschaft. Beide konnten aufgrund ihrer Maturareise bei der Preisverleihung nicht anwesend sein.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>