Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jakob Stichlberger und Alex B. Matovu werden für die Diözese Linz geweiht, Valentine Okpalanochikwa und Nikodemus Okoye für deren Heimatdiözesen in Nigeria. Beide werden jedoch in der Diözese tätig blieben.
Insgesamt gibt es 2025 sechs „oberösterreichische Priesterweihen“. Neben dem bereits geweihten H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem wird der Jesuit Gerald Baumgartner aus Münzkirchen im September zum Priester geweiht (Die KIZ wird berichten).
Jakob Stichlberger
geboren 1995
Heimatpfarre: Mattighofen
Theologiestudium in Innsbruck, Madrid und Linz
Diakonatpfarre: Bad Ischl
Priesterweihe: 28. Juni
Primiz: 29. Juni 2025 um 10 Uhr in Mattighofen
Künftiger Einsatzort: Bad Ischl
Alex Bukenya Matovu
geboren 1991
Heimatland: Uganda
Theologiestudium an der KU in Linz
Diakonatpfarre: Stadtpfarre Ried im Innkreis
Priesterweihe: 28. Juni 2025
Primiz: 29. Juni 2025 um 9:30 Uhr in Ried im Innkreis
Valentine Okpalanochikwa
geboren 1992
Heimatland: Nigeria
Philosophiestudium in Enugu (Nigeria), Theologiestudium in Linz,
Diakonatpfarre: Weyregg am Attersee
Priesterweihe: 28. Juni
Primiz: 29. Juni 2025 um 9 Uhr in Weyregg am Attersee
Künftiger Einsatzort: designierte Pfarre Attersee
Nichodemus Chukwunonso Okoye
geboren 1990
Heimatland: Nigeria
Theologiestudium in Linz
Diakonatpfarre: Steyr
Priesterweihe: 28. Juni 2025
Primiz: 29. Juni 2025 um 9 Uhr in Steyr-Münichholz
Künftiger Einsatzort: Steyr
H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem
geboren 1977 in Wien
Ewige Profess im Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl: 2021
Priesterweihe: 6. Juni 2025
H. Ewald ist Leiter des Konservatoriums für Kirchenmusik, Stiftskapellmeister und Assistent an der Kath. Privatuniversität Linz
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>