Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Jubiläumsmesse mit dem Bischof (Mitte).
    KIRCHE_OÖ
    11.11.2025

    Kirche als Obdach für die Seele

    Am 9. November feierte die Pfarrgemeinde Steyr-Heilige Familie (Tabor) das 50-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe.

    Ferdinand Klostermann war Konzilstheologe und 1962–1977 Professor für Pastoraltheologie an der Universität Wien.
    KIRCHE_OÖ
    11.11.2025

    Konfrontation als Triebkraft

    An der Katholischen Privat-Universität Linz wurde das Buch „Ferdinand Klostermann und das Laienapostolat" präsentiert.

    Gedenkzeichen für die „Kinder von Etzelsdorf“.
    KIRCHE_OÖ
    11.11.2025

    Für eine Kultur des Mitgefühls

    Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“ am vergangenen Allerseelentag in der Pfarrkirche Pichl bei Wels.

    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am 6. November eine Diskussionsveranstaltung im Dominikanerhaus in Steyr. Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger ist einer der Diskutant:innen.

    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und Wohlfühlen werden. Wie das gehen kann, erklärt Michaela Druckenthaner, Expertin von der Jungschar.

    Jägerstätter-Biografin Erna Putz in der Marienkapelle.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Marienkapelle als Mahnmal

    Rund 50 Personen gedachten am 25. Oktober in der Pfarrkirche Linz St. Theresia der Befreiung des KZ Mauthausen vor 80 Jahren. Im Mittelpunkt stand die Marienkapelle – ein lange übersehenes Mahnmal. 
     

    Übergabe des ORF-Friedenslichts am Flughafen Wien-Schwechat an  Friedenslichtkind Florian Mitter, Landeshauptmann Thomas Stelzer und ORF-Landesdirektor Klaus Obereder.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige Jeries Fadi Khier aus einer christlichen Familie in Betlehem hat das Licht daher vor Ort entzündet.

    Organist Herbert Saminger.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Seit 60 Jahren an der Orgel

    Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert Saminger für seine 60-jährige Organistentätigkeit geehrt.

    Pilgernd unterwegs.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Segen für Attersee

    Mit 1. Oktober wurden die Pfarrgemeinden des Dekanates Schörfling zur neuen „Pfarre Attersee“ zusammengeschlossen. Zum Start der gemeinsamen Zukunft fand am 18. Oktober eine Sternwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Attersee, der neuen Pfarrkirche, statt.

    Schleißheimer Seelsorgeteam.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Neu in Schleißheim

    In der Pfarrgemeinde Schleißheim wurde am 19. Oktober das Patrozinium zu Ehren des heiligen Gallus begangen.

    80 Kinder des Kindergartens in Buchkirchen feierten das Jubiläum mit.
    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Lesen, lachen, Jubiläum feiern

    Die Bücherei Buchkirchen feierte im Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildete ein Erzähltheater für Kindergartenkinder, bei dem Ursula Laudacher die Kleinen begeistert mit einband.

    KIRCHE_OÖ
    04.11.2025

    Pilger aus Glas

    Der Pfarrgemeinderat Dietach gestaltete zum Jubiläumsjahr „Pilger der Hoffnung“ ein bleibendes Glaskunstwerk für die Kirche.

    Entstehungsprozess der Gedenkstätte für „Menschen, die durch Suizid von uns gegangen sind“.
    KIRCHE_OÖ
    28.10.2025

    Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

    Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße Wandgräber in Erinnerung an Menschen und Themen, die normalerweise an den Rand gedrängt werden. 

    Günther Lainer und Ernst Aigner unternahmen eine Reise in die jüngste Kirchengeschichte: vom Zweiten Vatikanum bis in die Gegenwart.
    KIRCHE_OÖ
    28.10.2025

    Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

    Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner liefen beim Kirchenkabarett zum Abschluss der 80-Jahr-Feierlichkeiten der Kirchenzeitung zur Höchstform auf.

    Detail der künstlerischen Intervention in Grünbach bei Freistadt.
    KIRCHE_OÖ
    28.10.2025

    „Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

    Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz. Am 30. November wird dazu ein Buch vorgestellt.

    Die Übernahme des Stiftes Engelszell bringt für die Diözese auch Herausforderungen mit sich.
    KIRCHE_OÖ
    28.10.2025

    Diözese als neue Besitzerin des Stiftes Engelszell

    Die Entscheidung wurde bereits im Sommer veröffentlicht, aber nun wurde in einem feierlichen Akt besiegelt, dass die Diözese Linz das Stift Engelszell vom Trappistenorden übernommen hat.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 548
    • Seite 549
    • Seite 550
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 18. November
    Christkönigssonntag
    1. Lesung: 2 Sámuel 5, 1–3
    2. Lesung: Kolosserbrief 1, 12–20
    Evangelium: Lukas 23, 35b–43
    Dietmar Steinmair _
    Die Macht in der Ohnmacht
    Aus Psalm 122

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen