Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Ein Ziel dieser Gruppen ist die Durchführung von zwei Konzerten pro Jahr. Hierfür werden renommierte Bands eingeladen, um mit den „Bands“ des Gefängnisses ein gemeinsames Konzert in der Justizanstalt zu geben. Heuer konnte dafür die Band „Hot Pants Road Club“ (HPRC) gewonnen werden. Seit 33 Jahren wird die Band nicht müde, ihre Mission in Sachen Funk und Soul fortzusetzen. Der HPRC entwickelte einen unvergleichlichen Sound, der sich aus einer groovigen Rhythmusgruppe, funkig-jazzigen Bläsersätzen und seelenvollen Sologesang zusammensetzt. Die Konzerte „drinnen“ mit musikalischen Künstler:innen sind für die Gefängnisband, aber auch für die Kultur allgemein des Gefängnisses sehr wichtig, die Konzerte „draußen“ bringen das Thema „Resozialisierung“ in den öffentlichen Raum zurück. Das nächste Konzert findet am Montag, 7. Juli 2025, am Nachmittag gemeinsam mit der Gefängnisband „drinnen“ in der Justizanstalt statt. „Draußen“ tritt dann der HPRC am Abend um 19:30 Uhr im Rainbacher Theaterstadel allein auf. Das Konzert findet im Rahmen der Rainbacher (Evangelien-) Spiele statt (die Kirchenzeitung berichtete), außerdem wird in Rainbach auch Kunst von Insassen aus Suben präsentiert.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>