Ausgabe: 2016/24, Hospiz, stationär, Krankenhaus der Elisabethinen , Linz
14.06.2016
Linz. Ein Herzenswunsch jedes Menschen ist, selbst in schwierigsten Situationen die verbleibende Zeit bis zum Lebensende „zu Hause“ zu verbringen. Oft ist das aus medizinischen oder pflegerischen Gründen nicht möglich. In Oberösterreich gab es bis jetzt für diese Menschen keine geeigneten Einrichtungen. Seit 8. Juni 2016 ist das anders: mit dem neuen Sankt Barbara-Hospiz wird diese Lücke in der Versorgung geschlossen. Im Krankenhaus der Elisabethinen wurde eine Station als Hospiz adaptiert, das fünf Menschen Platz bietet. Inzwischen wird in unmittelbarer Nähe ein eigenes Gebäude für ein Hospiz mit zehn Plätzen in der Linzer Harrachstraße errichtet. Es soll Ende 2017, Anfang 2018 eröffnet werden. Mit mobilen Palliativ- und Hospiz-Teams in allen Bezirken Oberösterreichs und Palliativ-Stationen in mehreren Spitälern des Bundeslandes steht unheilbar kranken Menschen und ihren Angehörigen ein Netz an Hilfsangeboten zur Verfügung, das sie in ihrem letzten Lebensabschnitt unterstützen soll. Das Hospiz St. Barbara ist ein Gemeinschaftsprojekt des Roten Kreuzes Oberösterreich, der Vinzenz-Gruppe, zu dem das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz gehört, der Elisabethinen und des Spitals der Barmherzigen Brüder in Linz.