Es gibt diese Musik, die man stundenlang hören könnte: Die Kunst der Fuge von Bach zählt dazu. Die Austrian Art Gang ist aber nicht nur auf historischen Pfaden unterwegs, sondern verbindet Bachs Meisterwerk mit der Kunst der Improvisation im Hier und Jetzt!
Nicht nur, dass die Bischöfe 1938 den „Anschluss“ begrüßten, ist ein heikles Thema. Auch der Umgang der Bischöfe mit den ehemaligen Nationalsozialisten nach 1945 ist heute schwer nachzuvollziehen. In ihrer Dissertation hat Eva Maria Kaiser den Einsatz für Amnestien selbst für explizite NS-Täter dokumentiert.
Auf die Spuren eines Kreuzgangs und seiner Bedeutung in Nordspanien heftet sich Rainer Straub in seinem Werk „Santo Domingo de Silos. Kreuzgang der magischen Zahlen“.
Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich Margit Schreiner in ihrem neuen Buch „Kein Platz mehr“. Auf das Ende des 1000-jährigen Reiches wartet hingegen Veit Kolbe, Hauptfigur im neuen Roman von Arno Geiger.
Heute 16.10.2025
19:30Reisevortrag: Jordanien - Eine Reise in ein unbekanntes Land