Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Senior/innen besitzen hohe Kaufkraft.
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Die „Generation 60 plus“ sitzt nicht nur daheim

    Seniorinnen und Senioren als Wirtschaftsfaktor

    Die Älteren werden immer mehr und stellen das Pensionssystem sowie den Gesundheits- und Pflegebereich vor Herausforderungen. Gleichzeitig kurbeln sie aber auch die Wirtschaft an.

    mehr: Die „Generation 60 plus“ sitzt nicht nur daheim
    Bernhard Kerschberger (rechts) ist für Ärzte ohne Grenzen in Eswatini (Swasiland) im Einsatz und hofft auf einen leistbaren Corona-Impfstoff auch für den Globalen Süden.
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Globaler Süden, bitte warten?

    Wettlauf um Corona-Impfstoff

    Das Rennen um einen Corona-Impfstoff ist voll im Gang: 13 Prozent der Weltbevölkerung sicherten sich laut Expert/innen bereits zwei Drittel der Impfstoffmengen. Dazu gehören Nordamerika, Europa oder das Vereinigte Königreich. Nicht oder ganz hinten in der Warteschlange steht der Globale Süden.

    mehr: Globaler Süden, bitte warten?
    10.11.2020

    „Kommunikation ist zentrale medizinische Fähigkeit“

    Kongress der Ordensspitäler in Linz

    Linz. Pflege und Medizin befinden sich aktuell in einer Dauerspannung zwischen Zeitdruck und Überforderung sowie hoher persönlicher Motivation und dem Wunsch nach Menschlichkeit und Beziehung: Das war Tenor beim 17. Internationalen Kongress der Oberösterreichischen Ordensspitäler am 5. November im Linzer Design Center.

    Sicheres Plaudern über das Internet
    Gesellschaft & Soziales
    10.11.2020

    Treffen zum Online-Kaffee

    Urbi@Orbi

    Wie schon im Frühjahr, startet das Urbi@Orbi, die Anlaufstelle für Citypastoral der Diözese Linz, wieder mit frei zugänglichen Online-Cafés.

    10.11.2020

    Unbequeme Fragen angehen

    Terror in Österreich und Europa

    Auch wenn islamistisch motivierte Terroranschläge wie in Wien oder Frankreich nichts mit der Religion des Islam zu tun haben, so fordern sowohl katholische Theologen als auch Islamwissenschaftler, den politischen Islam als Extremismus offen anzugehen.  

     

    Trauer in Wien nach dem Terroranschlag am 2. November.
    Gesellschaft & Soziales
    10.11.2020

    Die Gesellschaft darf sich nicht spalten lassen

    Bei dem jüngsten Amoklauf in Wien am 2. November tötete ein 20-jähriger Sympathisant der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) vier Menschen, 23 Personen wurden verletzt. Was schiefgelaufen ist seitens der österreichischen Sicherheitsbehörden gilt es nun zu klären. Terrorexperte Friedrich Steinhäusler nimmt Stellung zu den Anschlägen.  

    Nicht alle Menschen können einfach so im Supermarkt einkaufen. Im Bild: Obdachlose an einem Verteildonnerstag der Obdachlosenhilfsaktion.
    Gesellschaft & Soziales
    10.11.2020

    Wenn „zu Hause“ die Straße ist

    Durchschnittlich sind 60 bis 70 Personen in Linz obdachlos, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Wo gehen die Betroffenen hin, wenn es wegen Corona heißt:  „Bitte zu Hause bleiben!“?
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 144
    • Seite 145
    • Seite 146
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen