Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Diese Videokonferenzen verfolgen das gleiche Ziel wie der sonst öffentlich zugängliche Raum des Urbi@Orbi in der Bethlehemstraße 1a: Begegnung und Austausch ermöglichen. Statt Face-to-face-Begegnungen findet der Austausch nun im Internet statt. Seit 3. November öffnet das Urbi-online-Café wieder jeden Dienstag bis Freitag jeweils von 11.00–12.00 Uhr. „Das, was wir offline im Urbi@Orbi immer schon getan haben, tun wir nun online“, erzählen Barbara Sereinig und Markus Pühringer, Mitarbeiter/innen im Urbi@Orbi und Moderierende dieses Projekts. „Nur den Kaffee muss sich nun jeder Gast mit der eigenen Kaffeemaschine machen.“ Unterstützt werden die beiden Seelsorger/innen durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die bisher als Gastgeber/innen vor Ort für Gespräche zur Verfügung gestanden sind. Insgesamt 66-mal hatte das Café in der Zeit von März–Mai 2020 seine virtuellen Türen geöffnet.
Wie es funktioniert: Infos und den Zugang zu den Online-Räumen finden Sie auf www.urbiorbi.at. Genutzt wird die kostenlose Software „Zoom“.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Wie lernen Autist/innen? Wie ist das Leben mit einem Autisten? >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>