Wie berichtet wird sich der Orden der Trappisten aus Engelszell zurückziehen. Grund dafür ist vor allem der fehlende Nachwuchs. Aber das bedeutet nicht das Aus für die Produktion des bekannten Engelszeller Likörs und des Engelszeller Biers. Den Werten der Trappisten entsprechend wird die Familie Paminger die Produktion fortsetzen. Sie will nicht nur das kulturelle Erbe, sondern auch die Wertschöpfung in der Region erhalten. Neben der Produktion werden auch Klosterladen und Stiftscafé übernommen. Bruder Reinhard Moshammer wird als letzter Mönch im Stift bleiben und weiter in der Likörproduktion arbeiten. Führungen im Stift und eine Ausstellung sollen das Erbe der Trappisten vermitteln.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>