Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Angelika Bichlwagner lebt in Steyr. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern.  In der Pension hat die frühere Hauptschullehrerin ihre Leidenschaft  fürs Stricken wieder neu belebt.
    Gesellschaft & Soziales
    24.11.2020

    „Stricken lenkt mich von Corona ab“

    Steyrer Pensionistin macht bei Aktion „Stricken gegen soziale Kälte“ mit

    Angelika Bichlwagners Strickleidenschaft kommt anderen Menschen zugute. Jedes Jahr im Spätherbst greift sie zur Nadel, um für die Verwandtschaft und für obdachlose Menschen in Steyr Schals, Socken und Handschuhe herzustellen. Was sie dazu motiviert und wieso sie gerade für ihren Mann kaum etwas strickt, erzählte sie der KirchenZeitung.
     

    Christoph Leitl ist Präsident der europäischen Wirtschaftskammer.
    Gesellschaft & Soziales
    24.11.2020

    „Mir tut es um jeden Betrieb leid“

    Christoph Leitl über Wirtschaft und Corona

    Die Coronakrise stellt Österreich vor wirtschaftliche Herausforderungen. Was es brauche, sei ein neues europäisches Gemeinschaftsgefühl, sagt Christoph Leitl im Interview. Seit 2018 ist er Präsident der europäischen Wirtschaftskammer.
     

    17.11.2020

    Virtuell Zivilcourage trainieren und mehr

    Die Sensibilisierungsarbeit und Wissensvermittlung, speziell mit jungen Menschen, ist ein wichtiger Teil der Arbeit des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ). Da mit dem neuerlichen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie die Durchführungen dieser Angebote in gewohnter Form nicht möglich ist, bietet das MKÖ diese nun virtuell an.

    Häkeln und Quatschen, das war kurz vor dem Lockdown im Jugendzentrum „Gewölbe“ noch möglich.Bild von links: Eva Mullane, Felix Koppler und Leonie Immler
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Für die Jugendlichen immer erreichbar bleiben

    Notprogramm in den Jugendzentren

    Jugendzentren zählten zu den wenigen Orten, wo sich Jugendliche bis vor Kurzem noch treffen konnten: mit Abstandhalten und Masketragen. Nun wurde aber auch hier der Großteil der Jugendarbeit wieder in den virtuellen Raum verlagert.

    Mit einer neuen Kampagne machen die Weltanschauungsreferent/innen auf ihr Angebot aufmerksam.
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Verschwörungsmythen: Stellung beziehen, nicht abwenden

    „Manche glauben ...“-Kampagne der Weltanschauungs-Referenten

    Verschwörungstheorien, Esoterik und fragwürdige Lebenshilfeangebote: Hilfe und Beratung durch die diözesanen Weltanschauungsreferent/innen ist gefragter denn je. Sie reagieren mit einer neuen Initiative auf die aktuellen Herausforderungen.
     

    Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Seelsorge kommt in die oö. Altenheimverordnung

    Wichtiger Schritt

    Linz. Vom aktuellen Besuchsverbot in den Altenheimen sind die Seelsorger/innen ausgenommen.

    Postkarten schreiben
    Gesellschaft & Soziales
    17.11.2020

    Postkarten gegen die Einsamkeit

    Impuls

    Kontaktreduzierung ist eine der obersten Coronaregeln, was die kommende Zeit für einsame Personen noch schwieriger macht. Die oberösterreichische Initiative „Lass uns telefonieren!“ hat nun neben der Förderung von Telefonfreundschaften eine Postkartenaktion gestartet.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 143
    • Seite 144
    • Seite 145
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen