Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Richard Gärtner will sterben. Anwalt Biegler (rechts)unterstützt sein Anliegen.
    Gesellschaft & Soziales
    01.12.2020

    Sterbenachhilfe im Film

    „Gott“ von Ferdinand von Schirach

    Während der Österreichische Verfassungsgerichtshof seit 23. November weiterverhandelt, ob Beihilfe zur Selbsttötung und Tötung auf Verlangen verboten bleiben sollen oder nicht, verfolgten letzte Woche vier Millionen Deutsche einen Fernsehabend mit dem neuen Theaterstück „Gott“ von Ferdinand von Schirach.
     

    Die Realität für viele Familien derzeit: Unterricht per Laptop. Das Distance Learning funktioniert bei den meisten gut, als Dauerzustand wünscht es sich jedoch niemand.
    Gesellschaft & Soziales
    01.12.2020

    Gemischte Gefühle zu Schulregeln

    Der Unmut einiger Eltern über die Corona-Schulmaßnahmen steigt, das Distance Learning bringt Schwierigkeiten mit sich und wird offenbar an jeder Schule anders gehandhabt. Was vermisst wird, sind klare Ansagen seitens der Politik.
     

    mehr: Gemischte Gefühle zu Schulregeln
    Franz Kehrer ist seit 2013 Direktor der Caritas der Diözese Linz.
    Gesellschaft & Soziales
    01.12.2020

    „Corona ist ein Armutsverstärker“

    Interview mit Caritas-Direktor Franz Kehrer

    Wen die Coronakrise besonders trifft und wie die Caritas mit den Herausforderungen umgeht, sagt Oberösterreichs Caritasdirektor Franz Kehrer im KirchenZeitungs-Interview.
     

    24.11.2020

    Hospiz-Versorgung: Antrag im Parlament

    Allparteienantrag soll Hospiz-Finanzierung sicherstellen

    Ein von allen Parteien getragener Entschließungsantrag zur Finanzierung der Hospiz- und Palliativversorgung wird am 1. Dezember im Familienausschuss des Nationalrats behandelt.

    Gesellschaft & Soziales
    24.11.2020

    Lebensmittelausgabe für Bedürftige

    Linz.  Zahlreiche Anfragen von Menschen, die aufgrund der Coronapandemie in einer prekären finanziellen Lage sind und dringend Lebensmittel benötigen, haben die Pfarre Linz-St. Peter in den letzten Wochen erreicht. Die Pfarre wird daher das Projekt „Spallerhofer Tafel“ starten.

    KA-Präsidentin Maria Hasibeder
    Gesellschaft & Soziales
    24.11.2020

    Keine Sonntagsöffnung

    Reaktionen

    Der Vorschlag von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer, an den beiden letzten Adventsonntagen die Geschäfte zu öffnen, stößt auf Ablehnung in Kirche und Gewerkschaft.

    Gerade in Zeiten der Pandemie ist der ständige Kundenkontakt eine Herausforderung im Einzelhandel.
    Gesellschaft & Soziales
    24.11.2020

    Aus Wertschätzung wurde häufig Grant

    Situation für die Frauen im Einzelhandel

    Die Betriebsseelsorge der Diözese Linz kümmert sich speziell um Frauen, die im Einzelhandel arbeiten. Die Probleme sind vielfältig. Während gerade in der Lebensmittelbranche Extraschichten geschoben werden müssen, haben andere im Lockdown Angst vor dem Jobverlust. Von dem Applaus des ersten Lockdowns für die Systemerhalterinnen im Einzelhandel sei mittlerweile wenig zu spüren, berichten zwei Betriebsseelsorgerinnen.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 142
    • Seite 143
    • Seite 144
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen