Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Friedensfachkräfte setzen sich in Krisengebieten für ein friedliches, gewaltloses Leben der Menschen vor Ort ein. Hier verteilt eine Demonstrantin in Myanmar Rosen an Soldaten.
    Gesellschaft & Soziales
    10.11.2020

    Die Welt friedlicher machen

    Ziviler Friedensdienst in Österreich

    Die Einführung eines Zivilen Friedensdienstes in Österreich wurde in das Regierungsprogramm ab 2020 aufgenommen und liegt derzeit zur Prüfung beim Außenministerium. Hauptaufgabe ist die gewaltfreie Lösung von Konflikten in Krisengebieten.
     

    Gesellschaft & Soziales
    10.11.2020

    Herbstfarben

    Der November wird nicht nur grau und dunkel

    Jede Woche neu: Ihre KirchenZeitung
    Gesellschaft & Soziales
    04.11.2020

    In eigener Sache

    Das Corona-Jahr 2020 war bisher ein Hin und Her und hat uns als KirchenZeitung in Trab gehalten – so wie das ganze Land. Dass wir keine einzige Ausgabe coronabedingt kürzen mussten, auch in Zeiten, da es kaum Terminankündigungen gab, spornt uns weiter in unserer Arbeit an.

    Gesellschaft & Soziales
    03.11.2020

    Mitgefühl und Trauer

    Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt herrscht Trauer im Land. Das Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen.(„Angriff auf unsere Gesellschaft“)

    03.11.2020

    Schönborn: "Auf diesen blinden Hass darf Hass keine Antwort sein"

    Mit dem Appell, auf Gewalt und Hass nicht mit Panik oder gar neuem Hass zu antworten, hat sich Kardinal Christoph Schönborn an die Bevölkerung gewendet. "Auf diesen blinden Hass darf Hass keine Antwort sein", sagte er am Dienstagmorgen in einem ORF-Interview auf dem Wiener Stephansplatz.

    03.11.2020

    Israelitische Kultusgemeinde schließt Synagogen

    Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich hat nach dem Terroranschlag in Wien auch uneingeschränkte Kooperation mit den Sicherheitsbehörden angeboten. Man wisse über den oder die Täter auch nicht mehr, als das Innenministerium am Dienstag bekannt gegeben hat, sagte eine Sprecherin zur APA. Die Polizei könne auch jederzeit in Kontakt mit den Extremismus-Präventionsexperten der Glaubensgemeinschaft treten.

    mehr: Israelitische Kultusgemeinde schließt Synagogen
    Martina Schmidhuber ist Professorin für Ethik im Gesundheitswesen (Health Care Ethics) am Institut für Moraltheologie an der Grazer Katholischen-Theologischen. K. Becker
    Gesellschaft & Soziales
    03.11.2020

    Diese Gesundheitskrise ist auch eine Wirtschaftskrise

    Der Blick auf die Corona-Situation aus ethischer Sicht

    Die Ethikerin Martina Schmidhuber appelliert in der Corona-Krise verstärkt an die Eigenverantwortlichkeit aller. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 145
    • Seite 146
    • Seite 147
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen