Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Psyche ist durch die Corona-Pandemie stark belastet.
    Gesellschaft & Soziales
    03.11.2020

    Wenn die Psyche Alarm schlägt

    Die Corona-Pandemie stellt das Leben der Menschen weltweit vor große Herausforderungen.  Durch das starke Ansteigen der Infektionszahlen kam es nun in Österreich, aber auch in anderen Ländern wie Deutschland, England und Polen erneut zu verschärften Maßnahmen mit drastischen Einschränkungen. Bereits der erste Lockdown im Frühling zeigte laut einer aktuellen Studie der Universität Innsbruck, dass vor allem junge Menschen zunehmend psychisch an den Corona-Folgen leiden. 

    Klara-Antonia Csiszar ist seit Oktober 2019 Professorin für Pastoraltheologie an der KU Linz. Sie stammt aus Rumänien und lehrt auch in Cluj-Napoca (Rumänien).
    Gesellschaft & Soziales
    03.11.2020

    Trotz allem gibt es Freiräume zu entdecken

    Einerseits bringt die Corona-Pandemie manchmal ein befremdendes Verständnis von Glauben hervor, andererseits verursacht sie Lähmung und Passivität. Die Linzer Pastoraltheologin Klara Csiszar zeigt auf, welche Handlungsmöglichkeiten sich trotz aller Widrigkeiten bieten. 

     

    Polizeikräfte vor dem Wiener Stephansdom.
    Gesellschaft & Soziales
    03.11.2020

    „Angriff auf unsere Gesellschaft“

    Terrorangriff in Wien

    Schock und Trauer herrschen in Wien und ganz Österreich nach dem Anschlag vom Abend des Allerseelentages. Während die Ermittler den Hintergründen nachgingen, stellten sich die Vertreter der Kirchen und Religionsgemeinschaften in ersten Reaktionen auf Seiten der Opfer.
     

    mehr: „Angriff auf unsere Gesellschaft“
    03.11.2020

    Bischöfe betroffen im Gebet bei Opfern

    Stellungnahmen auf Sozialen Netzwerken von den katholischen Bischöfen Schönborn,Krautwaschl und Schwarz, von Caritas-Präsident Landau sowie vom evangelischen Bischof Chalupka und Superintendent Geist

    mehr: Bischöfe betroffen im Gebet bei Opfern
    75 Jahre KirchenZeitung
    27.10.2020

    Kirchenzeitungen – gut für Österreich

    Österreich gehört zu den Ländern, in denen sich die Religionsgemeinschaften frei am Medienmarkt beteiligen können. Die Kirchenzeitungen tun dies. Das ist wichtig für die Kirchen. Es ist aber auch gut für Österreich.

    Der Journalist Hugo Portisch hat sich jahrzehntelang mit Russland beschäftigt und möchte mit seinem Buch zum Verständnis des europäischen Nachbarn beitragen.
    Gesellschaft & Soziales
    27.10.2020

    „Bis beide zusammenfinden“

    Hugo Portisch über das Verhältnis von Russland und Europa

    Das Verhältnis zwischen Russland und Europa ist geprägt von Annäherung und Distanzierung. Russland-Kenner Hugo Portisch spricht im Interview über Geschichte und Zukunft dieses Verhältnisses sowie die Rolle der Religion bei der Machtausübung.
     

    Zwischenstopp bei der Basilika in Enns-Lorch
    Gesellschaft & Soziales
    27.10.2020

    Erinnerung an Todesmärsche

    Gedenkmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen

    Unter dem Motto „Niemand soll umsonst gelitten haben“ ging vergangenes Wochenende eine Gruppe von Menschen die Strecke der Todesmärsche von Mauthausen nach Gunskirchen nach, um jener zu gedenken, die diesen Weg vor 75 Jahren zurücklegen mussten.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 146
    • Seite 147
    • Seite 148
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen