Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Familie & Unterhaltung
    03.12.2019

    Besuch vom Nikolaus

    Alle Kinder der Familie sitzen bei Kakao und Kuchen beisammen. Wann wird er endlich kommen, der heilige Nikolaus?

    Familie & Unterhaltung
    03.12.2019

    Uschi liebt Lebkuchen

    „Mmh, Lebkuchen! Darf ich einen haben?“ Uschi und ihre Mama sind beim Einkaufen, und die kleine Naschkatze kann den süßen Verlockungen nur schwer widerstehen.
     

    Zungenbrecher und Schnellsprechsprüche sind eine köstliche Unterhaltung für Jung und Alt.
    Familie & Unterhaltung
    03.12.2019

    Spaßige Schnellsprechsprüche

    Man bricht sich dabei weder die Zunge, noch bekommt man einen Knoten hinein, aber eines ist sicher: Sogenannte Zungenbrecher beanspruchen neben den Mund- auch ganz ordentlich die Lachmuskeln. 
     

    An einem sonnigen Platz blühen Kirschzweige auch mitten im Winter.
    Familie & Unterhaltung
    26.11.2019

    Woher kommt der Brauch mit den Barbarazweigen?

    Kennst du den Brauch, kahle Zweige, zum Beispiel Kirschzweige, am 4. Dezember in eine Vase zu stellen? Bis Weihnachten sollen die Knospen dann aufblühen.
     

    Wenn das erste Licht am Adventkranz brennt, dann beginnt das neue Kirchenjahr.
    Familie & Unterhaltung
    26.11.2019

    Mit dem Advent beginnt das neue Kirchenjahr

    Nicht am 1. Jänner, sondern mit dem 1. Adventsonntag fängt das neue Kirchenjahr an. Das alte ist mit dem Christkönigssonntag zu Ende gegangen. 
     

    Der Buntspecht ist ein kleiner Schlaumeier. Hat er die Nuss einmal eingeklemmt, kommt er viel leichter zum Nusskern.
    Familie & Unterhaltung
    26.11.2019

    Tierische Nussknacker

    Um durch die harte Schale zum Kern zu kommen, arbeiten viele Tiere mit cleveren Tricks

    Wer glaubt, dass nur Menschen Werkzeuge benutzen, der irrt. Schimpansen etwa können Steine und Stöckchen sehr geschickt einsetzen. Auch einige Tiere, die ihre Wintervorräte in Nüssen anlegen, haben schlaue Methoden entwickelt. 
     

    Damit Sternenkinder würdevoll verabschiedet werden können, nähen viele Freiwillige kleine, weiche Einschlagtücher für sie, die beigelegten Herzen verbleiben meist bei den Eltern.
    Bewusst Leben
    03.12.2019

    Sternenkindern einen Namen geben

    Die Eltern hatten nur eine kurze gemeinsame Zeit mit ihren Sternenkindern, diese sind im Mutterleib oder knapp nach der Geburt verstorben. Trotzdem oder gerade deswegen ist es so wichtig, dass sie ihrem Kind einen Namen geben und ihre Trauer nicht verdrängen.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 94
    • Seite 95
    • Seite 96
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Vegane Süßkartoffel-Wraps

    Einveganer Leckerbissen

    FÜR_DICH

    Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

    Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

    Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen