Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Diesen neuen Uschi-Stundenplan kannst du im Internet herunterladen und ausdrucken. www.kirchenzeitung.at
    Familie & Unterhaltung
    08.09.2020

    Schlaue Schultipps

    Es ist wieder einmal so weit: Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt. Viele von euch werden am Montag überhaupt zum ersten Mal in ein Klassenzimmer kommen. Seid ihr schon aufgeregt?

    Familie & Unterhaltung
    08.09.2020

    Schulanfangszeitung des Katholischen Familienverbandes

    Rechtzeitig zu Schulbeginn erscheint die kostenlose Schulanfangszeitung des Katholischen Familienverbandes.

    Die Erwartungen der katholischen Kirche an die Jugend waren 1958 Thema.
    Familie & Unterhaltung
    08.09.2020

    Erwartungen an die Jugend

    Vor 62 Jahren im „Linzer Kirchenblatt“

    Nach ihrer Gründung 1954 hielt die Internationale Katholische Land- und Bauernjugendbewegung (MIJARC) ihre zweite Generalversammlung im September 1958 in Wien ab. Das Linzer Kirchenblatt widmete sich diesem Ereignis ausführlich.

    Beten für den Frieden: Österreichische Soldaten und Soldatinnen bei der Wallfahrt in Lourdes.
    Familie & Unterhaltung
    01.09.2020

    Ein Heer im Frieden

    Denkmal

    Vor 65 Jahren, am 7. September 1955, errichtete die Republik Österreich mit dem Wehrgesetz das Bundesheer. Dieses regelte auch die Möglichkeit der Waffendienstverweigerung.
     

    In Ungarn fand vor 31 Jahren das erste Taizé-Ost-West-Treffen statt.
    Familie & Unterhaltung
    01.09.2020

    Historisches Treffen in Ungarn

    Vor 31 Jahren in der „Kirchenzeitung“

    Insgesamt 20.000 Jugendliche aus ganz Europa trafen sich im Mai 1989 zum ersten Ost-West-Treffen der Taizé-Bewegung in der ungarischen Stadt Pecs.
     

    Kaufst du die Katze im Sack, weißt du nicht, was du bekommst.
    Familie & Unterhaltung
    01.09.2020

    Aller guten Dinge sind drei

    Kindersommer

    Wenn dir etwas erst beim dritten Versuch gelingt, hörst du sicher den Spruch: „Aller guten Dinge sind drei.“ Aber woher stammt diese Redewendung? 
     

    Hans-Joachim Kulenkampff war der „Sir“ unter den Fernsehmoderatoren.
    Familie & Unterhaltung
    25.08.2020

    Ein großer Entertainer

    Denkmal

    Der 1998 verstorbene Hans-Joachim Kulenkampff ist vielen als Fernsehmoderator bekannt. Vor 70 Jahren begann der ausgebildete Schauspieler beim Radio zu arbeiten.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 78
    • Seite 79
    • Seite 80
    • ...
    • Seite 141
    • Seite 142
    • Seite 143
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    REZEPT_

    Vegane Süßkartoffel-Wraps

    Einveganer Leckerbissen

    FÜR_DICH

    Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

    Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

    Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen