Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    06.05.2014

    Er führt „hinaus ins Weite“

    Papst Franziskus will keine Kirche, die im geschützten Stall den verbliebenen „Schäfchen Löckchen dreht“, sondern die hinausgeht zu den Menschen, ihr Leben teilt und dabei auch Kratzer und Beulen riskiert. „Hinaus ins Weite“ ist auch das Motto des diesjährigen Weltgebetstages für geistliche Berufungen.
    mehr: Er führt „hinaus ins Weite“
    06.05.2014

    Höre auf die Sprache des Herzens

    Katharina von Siena – die Heilige aus dem Mittelalter – steht mitten in der Welt. Die Theologin Hildegard Anegg bringt die Wesenszüge der neuen Patronin und Weggefährtin der Katholischen Frauenbewegung in einer dreiteiligen Reihe zur Sprache.
    mehr: Höre auf die Sprache des Herzens
    13.05.2014

    Vom Leben gefordert

    Kirchliche Erwachsenenbildung ist für eine gute Glaubens- und Lebensbegleitung zuständig, heißt es allgemein. „Das auch – aber nicht nur“, sagt Direktor Peter Braun vom Bildungshaus St. Virgil in Salzburg. Dort ist man vor zehn Jahren auch in die berufliche Weiterbildung eingestiegen.
    mehr: Vom Leben gefordert
    14.05.2014

    Nächstenliebe stärkt die Seele

    Europa versank im Hundertjährigen Krieg. Die Pest raffte Menschen dahin. Mitten darin eine Frau, die den Menschen beistand. Katharina, die Frau mit der strahlenden Wirkung.
    mehr: Nächstenliebe stärkt die Seele
    20.05.2014

    Die Liebe sucht die Stille

    Flucht, Vertreibung, Kriege und Seelsorge, vor allem aber Schweigen und Gebet prägen das Leben des 94-jährigen Trappistenmönchs P. Nivard Volkmer.
    mehr: Die Liebe sucht die Stille
    20.05.2014

    „Kämpft nicht mit Waffen, sondern mit Güte“

    Katharina von Siena war eine große Friedensaktivistin des Mittelalters. In ihrem Einsatz für den Frieden hat sie sich auch dem Papst gegenüber kein Blatt vor den Mund genommen.
    mehr: „Kämpft nicht mit Waffen, sondern mit Güte“
    20.05.2014

    Wohin mit der Schuld?

    Rund 71.000 Menschen gingen im Jahr 1930 allein in der Jesuitenkirche in Linz zur Beichte. 23.000 waren es 1984 noch, und jetzt sind es jährlich zwischen 1000 und 1500 – erzählt P. Michael Messner SJ. Kein anderes Sakrament ist so sehr in die Krise gekommen wie die Beichte.
    mehr: Wohin mit der Schuld?
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 333
    • Seite 334
    • Seite 335
    • ...
    • Seite 394
    • Seite 395
    • Seite 396
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 18. November
    Christkönigssonntag
    1. Lesung: 2 Sámuel 5, 1–3
    2. Lesung: Kolosserbrief 1, 12–20
    Evangelium: Lukas 23, 35b–43
    Dietmar Steinmair _
    Die Macht in der Ohnmacht
    Aus Psalm 122

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

    18.11.2025

    Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

    18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

    Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

    18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

    Eintauchen in den Advent beim Kerzenziehen

    18.11.2025 Kerzen begleiten uns zwar das ganze Jahr, in der Adventzeit tritt deren Kraft und Bedeutung...

    Luxus Gesundheit

    18.11.2025 Andrea Mayer-Edoloeyi findet, dass die privaten Zuzahlungen für Gesundheit überhandnehmen.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen