Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Thursday, 04. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Frauen aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, haben heuer die liturgischen Vorlagen für die weltweiten Gottesdienste am Weltgebetstag  vorbereitet.
    Weltkirche

    Weltgebetstag der Frauen wird gefeiert

    Trotz Corona findet der Weltgebetstag der Frauen (WGT) 2021 statt.

    Notger Wolf
    Weltkirche

    Weltkirche

    Meldungen aus der Weltkirche

    mehr: Weltkirche
    Kirche und Politik im Austausch.
    Weltkirche

    Lackner und Elbs trafen Grünen-Politiker

    Hintergrundgespräch zwischen Politik und Bischofskonferenz

    Bischofskonferenz-Vorsitzender Erzbischof Franz Lackner und Caritas-Bischof Benno Elbs trafen sich am 12. Februar in Salzburg zu einem Arbeitsgespräch mit Vizekanzler Werner Kogler und der Grünen-Klubobfrau Sigi Maurer.

    Von den Franziskanern betreut: die Verkündigungsbasilika in Nazareth.
    Weltkirche

    Franziskaner im Heiligen Land feiern

    600 Jahre Vernetzung

    Die Franziskaner im Heiligen Land feiern den Beginn ihrer internationalen Vernetzung vor 600 Jahren. Am 14. Februar 1421 erteilte Papst Martin V. den „Kommissariaten“ die Erlaubnis, Spenden für die Arbeit der Franziskaner im Orient anzunehmen.

    Magdalena Holztrattner
    Weltkirche

    In aller Kürze

     

    Im Irak will Papst Franziskus die bedrängten Christen im Mittleren Osten stärken.
    Weltkirche

    Christen im Irak freuen sich auf den Papst

    Papst Franziskus will Anfang März in den Irak reisen – ob es klappt, bleibt angesichts der Pandemie- und Sicherheitslage ungewiss.

    Kurzmeldungen

    Weltkirche

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 290
    • Seite 291
    • Seite 292
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Hl. Land

     

    Wort zum Sonntag

     

    Glaube

    Irene Gassmann (56) ist Priorin des Benediktiner­innenklosters Fahr vor den Toren der Stadt Zürich. Infos zum Kloster Fahr: www.kloster-fahr.ch.

    Wechselspiel von Glaube und Leben

    Priorin Irene Gassmann leitet seit 2003 die Gemeinschaft der Benediktinerinnen im Kloster Fahr in...
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Meistgelesen

    „Es ist höchste Zeit“

    02.03.2021 Irmgard Lehner ist seit 25 Jahren Seelsorgerin – und das mit Begeisterung. Die Verbundenheit zu...

    Neue Orgel: Wer begreift, hat Flügel

    02.03.2021 Die Orgellandschaft in Oberösterreich ist vielfältig: In Ried steht die Restaurierung der...

    Leserbriefe der Woche 09/2021

    02.03.2021

    Einladung zum Innehalten

    02.03.2021 Die Katholische Männerbewegung (KMB) der Pfarre Hörsching hat für die Fastenzeit einen...

    „Es braucht einen langen Atem“

    02.03.2021 „In Österreich geboren worden zu sein, ist ein Glück, dieses Glück möchte ich teilen“, sagt...
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Corona
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
      • Blog Diözesanwallfahrt
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen