In Gestalt einer Taube kam der Geist Gottes auf Jesus herab, drückt es die Bibel aus. Seither gilt die Taube als Symbol des Heiligen Geistes. Ist es Zufall, dass auch die Friedensbewegungen des 20. Jahrhunderts die Taube als Symbol des Friedens wählten?
Jungen, oft sehr kritischen Menschen „die Kirche schmackhaft zu machen“ ist eine ebenso spannende wie bereichernde Aufgabe, sagt Sophie Matkovits. Die Burgenländerin wurde am 18. Mai zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden der Katholischen Jugend Österreichs gewählt.
1954 fand ein Glaubensfest mit 7500 Jugendlichen Teilnehmer/innen in Mariazell statt. 60 Jahren später pilgerten in Erinnerung daran 600 Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung (KAB) und der Arbeiter/innenjugend in den Wallfahrtsort.
„Ermutigungen, Spannungsfelder, Zukunftsspuren“ – das waren die Themen des Pfarrgemeinderatskongresses in Mariazell. Almut Etz und Karl Gstöttenmeier haben dabei über den Agenda-21-Prozess der Pfarre Altmünster berichtet.
„Es geht darum, die Sehnsucht nach echter Begegnung mit Christus zu wecken, die uns zu uns selbst und den Menschen führt“, beschreibt Brigitte Kieweg den Sinn der Cursillo-Glaubenskurse. Sie gehört dem Oberösterreich-Leitungsteam der Bewegung an.