Schwester Dorothy wurde wegen ihres Einsatzes für Arme in Brasilien ermordert. Wenige Tage vor ihrem gewaltsamen Tod sagte sie: „Ich glaube fest an Gott und weiß, dass er mit mir ist!“ Angesichts des Todes war das sicher mehr als ein frommer Spruch.
Welche Lebensform ist humaner und entspricht eher dem Mensch-Sein? Ist es die Konsum- und Ellenbogengesellschaft? Oder ist es die Perspektive des „Guten Lebens“, in Einklang mit der Natur und der menschlichen Gemeinschaft?
Die Kreuze in den Kirchen sind verhüllt. Vielleicht ist es gut, auch für kurze Zeit die Augen zu verschließen vor all den Bildern. Um sie danach wieder ganz bewusst zu öffnen und mit klarem Blick all das Unheil in dieser Welt zu sehen, und durch die Karwoche hindurch mit großer Sehnsucht das Osterfest zu erhoffen.
Üblicherweise fasziniert eher das Gegenteil von „normal“. Dass der Mensch Jesus normal war – so normal, dass es manche sogar geärgert hat –kann das auch faszinieren? Nichts Außerordentliches war da, keine Privilegien, keine roten Gewänder, nichts Pompöses; ein Gott, der mit den Menschen auf Augenhöhe kommuniziert.