Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die serbisch-orthodoxen Männer ließen sich vom 4 Grad kalten Wasser nicht abhalten und tauchten im Traunsee unter.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Die Feier der Taufe Jesu im Traunsee

    Am 19. Januar feierte die serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde von Gmunden/Vöcklabruck das Epiphaniefest, zu dem in Erinnerung an die Taufe Jesu eine Wasserweihe gehört.

    Repräsentant:innen von zehn Kirchen feierten in Enns-St. Laurenz Gottesdienst.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Beten um die Einheit

    Vertreter:innen von zehn christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am 21. Jänner anlässlich der internationalen Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika Enns-St. Laurenz.

    Miteinander wird an einer gemeinsamen Zukunft für die neue Pfarre gearbeitet.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Unterwegs zur neuen Pfarre

    Um die Grundausrichtung der künftigen gemeinsamen Pfarre im Dekanat Ottensheim zu überlegen, kamen am 17. Jänner rund sechzig Frauen und Männer im Pfarrsaal von Gramastetten zusammen.

    Wenn ein Unternehmen geschlossen wird, wie Ende Jänner die Kika-Filiale in Linz-Urfahr (Foto), ist das Gesprächsangebot von Betriebsseelsorgerin Martha Stollmayer besonders gefragt. 
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Betriebsseelsorge bei Konkursen: Mit Rosen im halbleeren Geschäft

    Wenn Unternehmen in Konkurs gehen, zerstört der Arbeitsplatzverlust die Lebenspläne vieler Menschen – oft plötzlich und unerwartet. Die Betriebsseelsorge als Kirche in der Arbeitswelt ist da für die Menschen. 

    Rabbiner Jehoschua Ahrens.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Juden- und Christentum als Geschenk

    Rund 130 Gäste folgten am 14. Jänner anlässlich des „Tags des Judentums“ der Einladung des „christlich-jüdischen Komitees OÖ“ in die Katholische Universität Linz.

    Martin Schachinger ist Leiter der Stabsstelle Territorialreform, hier mit dem Handbuch zur Strukturreform.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Neue Pfarren: Trotz des Wartens auf Rom wird Kooperation ausgebaut

    Die ausstehende Entscheidung des Vatikans über Rekurse verzögert zehn Pfarrgründungen im Strukturprozess der Diözese. Allerdings kann die Kooperation in diesen Dekanaten bereits jetzt vertieft und die Pfarrgründung vorbereitet werden. 
     

    Eine große Ministrantenschar beim Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Jubiläumsfahnen flattern für 950 Jahre Vöcklamarkt

    Voll besetzt war der „Vöckla-Dom“, die Pfarrkirche von Vöcklamarkt, als Bischof Manfred Scheuer am 19. Jänner dem Festgottesdienst vorstand, mit dem das 950-Jahr-Jubiläum der Pfarre eröffnet wurde.

    Der neu geweihte Priester Nemanja Mićić mit seiner Frau Jelena und seiner Tochter Sofija.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Freude über Priesterweihe in serbischer Kirche

    Am 14. Januar wurde Nemanja Mićić, Diakon an der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz und Religionslehrer in der Kirche zur Auferstehung Christi in Wien-Leopoldstadt, zum Priester geweiht. 
     

    Pfarrleitung Linz-Süd: Pfarrer Thomas Schawinski, Pastoralvorständnin ­Elisabeth Greil, Finanzvorstand Peter Roland (v. li.).
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Pfarrleitung für Linz-Süd steht fest

    Im Herbst 2024 startete das Dekanat Linz-Süd den Umstellungsprozess zu einer neuen Pfarre. Im Rahmen dieses Prozesses wurde die künftige Pfarrleitung bestellt.

    Kardinal Christoph Schönborn kam am Tag vor seiner Verabschiedung im Stephansdom zu seinem Freund Johannes Fellinger und ­präsentierte ihr gemeinsam verfasstes Buch.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Leitungs-Weitergabe bei Barmherzigen Brüdern

    Mehr als 400 Gäste sind zur Verabschiedung von Primar Johannes Fellinger und zur Übergabe des von ihm gegründeten Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz gekommen. Sein Nachfolger ist Primar Johannes Hofer.
     

    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Hinweistafeln für Gottesdienste in Pabneukirchen

    Es gibt zwar ein offizielles Verkehrszeichen, das auf die Gottesdienstzeiten in einem Ort hinweisen soll, die Pfarre Pabneukirchen hat sich aber entschieden, eine eigene Tafel anzufertigen.

    Das Servas war einzigartig in Österreich.
    KIRCHE_OÖ
    21.01.2025

    Das Servas war Jugendhaus und Café-Pub in einem

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 15 Jahren reiste die Dörnbacher Chorgemeinschaft quasi ans Ende der Welt. Die Kirchenzeitung stellte zudem das Jugendhaus Servas in Vöcklabruck vor.
     

    Bei einer Morgenandacht in der Lebenswelt Schenkenfelden erschließt Primar Johannes Fellinger den Bewohner:innen eine Bibelstelle, indem er sie zeichnet.
    KIRCHE_OÖ
    20.01.2025

    Primar Johannes Fellinger: Der Not der Patienten folgen

    Mit dem Institut für Sinnes- und Sprachneurologie hat Primar Johannes Fellinger bei den Barmherzigen Brüdern in Linz Pionierarbeit geleistet. Nun gibt er sein Werk weiter.

    Bischof Manfred Scheuer mit Verwaltungsvorständin Renate Berger und Pfarrer Karl  Sperker bei der Feier in der Pfarrkirche Sierning.
    KIRCHE_OÖ
    14.01.2025

    Amtseinführung im Steyrtal

    Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurde mit Jahresbeginn das Dekanat Steyrtal als neue Pfarre Steyrtal kirchenrechtlich gegründet. 

    Der Steintrog im Altar der Basilika Enns-St. Laurenz enthält die Reliquien der „40 Märtyrer von Lauriacum“, die im Jahr 304 getötet wurden.
    KIRCHE_OÖ
    14.01.2025

    Gemeinsam beten für die Einheit der Christen

    In zahlreichen oberösterreichischen Pfarren finden in der Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen vom 18. bis 25. Jänner ökumenische Gottesdienste statt.

    Abt Reinhold Dessl OCist, Pastoralvorständin Maria Krone, Verwaltungsvorstand Daniel Himsl.
    KIRCHE_OÖ
    14.01.2025

    Neue Leitung für die neue Pfarre Ottensheim

    Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, stehen der Pfarrer und die Pfarrvorstände fest. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 15
    • Seite 16
    • Seite 17
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen