Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Referentin Univ.-Prof. Susanne Gillmayr-­Bucher (Mitte), die Leiterin des Bibelwerks Linz Karin Hintersteiner (li.) und Thomas Obermeir vom diözesanen Bibelteam (re.).
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Unterwegs in die Freiheit

    Rund 40 Teilnehmer:innen folgten den Ausführungen von Univ.-Prof. Susanne Gillmayr-Bucher zum Buch Exodus beim diesjährigen Diözesanen Bibeltag am 31. Jänner im Diözesanhaus in Linz. 

    Freuen sich auf die Fußballspiele in Ungarn: Pater Martin Glechner, stammt aus Hohenzell (Bezirk Ried) und ist Kalasantiner, Kapitän Michael Semmelmeyer, Philipp Faschinger, Kaplan in Braunau (im Bild von links).
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    „Vorbehalte lassen sich durch Sport leichter beseitigen“

    15 Länderteams rittern um den Fußball-EM-Titel der Priester. Mit dabei ist auch Philipp Faschinger, Kaplan in Braunau. Im Interview spricht er darüber, wie Kirche und Sport zusammenpassen und was seine sportlichen Ziele sind.

    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    240 Jahre Diözese Linz

    Den Tod des greisen Passauer Bischofs Graf von Firmian am 13. März 1783 hat Kaiser Joseph II. abgewartet, aber bereits am 16. März ernannte er Ernest Johann Nepomuk Reichsgraf von Herberstein zum „Bischof von Linz und ganz Oberösterreich“.

    Mehr zu Prof. Johannes Marböck auf Seite 24.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    „Glaube ist eine Herausforderung“

    „Ich bin sehr dankbar, dass ich ein Bibelstudium absolvieren durfte“, sagt Johannes Marböck zu seinem 90. Geburtstag. Bis heute begleitet ihn die Heilige Schrift.
     

    Vesper in der Kirche der Kreuzschwestern in Linz zum Tag des geweihten Lebens.
    KIRCHE_OÖ
    04.02.2025

    Ordensleute: „Pilger der Hoffnung“

    Über 110 Ordensfrauen und Ordensmänner sowie Mitglieder von Säkularinstituten der Diözese Linz feierten anlässlich des „Tages des geweihten Lebens“ am 1. Februar in der Klosterkirche der Kreuzschwestern in Linz eine feierliche Vesper mit anschließender Begegnung bei einer Agape.

    Christian Friesl (von links) und Veronika Säckl von der Industriellenvereinigung, Preisträger Lukas Kaelin und Rektor  Michael Fuchs von der KU Linz.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Johannes-Schasching-Preis verliehen

    Im Wiener Haus der Industrie wurde am 16. Jänner von Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz, und Christian Friesl von der Industriellenvereinigung Österreich der Johannes-Schasching-SJ-Preis für wissenschaftliche Arbeiten verliehen, die sich in besonderer Weise für den Dialog zwischen Wirtschaft, Ethik und Religion verdient gemacht haben.

    Mitglieder des Ebenseer Besuchsdienstes mit ­Diakon Fridolin Engl (hinten, 2. von rechts) vor der Kirchenkrippe.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Auf Kripperlroas in Ebensee

    Das ganze Jahr hindurch sind die rund zwanzig Mitarbeiter:innen des Besuchsdienstes der Pfarre Ebensee im Einsatz, um alte und kranke Mitmenschen in Seniorenheimen oder zu Hause regelmäßig zu besuchen.

    Bericht über einen Discogottesdienst.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Jesus konnte auch in einer Disco sein

    Vor 20 Jahren berichtete Hannes Trinkl vom Leben nach der Skikarriere und die Kirchenzeitung besuchte einen Discogottesdienst.
     

    Bianka Payerl, Seelsorgeverantwortliche in der designierten Pfarre Raum Wels.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Von der Seelsorgerin bis zur Professorin

    Frauen und ihre vielfältige Arbeit in der Kirche sichtbar zu machen, ist das Ziel des Fotoprojekts „Die Kirche ist weiblich“. Umgesetzt wird es von der Frauenkommission der Diözese Linz.

    Johannes Blaschek
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Pfarrleitung für Gaspoltshofen

    Mit dem Dekanat Gaspoltshofen steht nun für eine weitere künftige neue Pfarre die Pfarrleitung fest.

    Schlüsselübergabe in Wels: Franz Hehenberger und Magdalena Glasner.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    KMB OÖ: Abschied von Franz Hehenberger

    Die Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung Oberösterreich (KMB OÖ) mit 60 Teilnehmern stand vergangene Woche im Bildungshaus Schloss Puchberg (Wels) im Zeichen des Abschieds.

    Schlüsselübergabe in Kremsmünster: Bernhard Eckerstorfer und Ambros Ebhart.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Bernhard Eckerstorfer ist neuer Abt in Kremsmünster

    Vergangenen Samstag wählten die Benediktiner des Stiftes Kremsmünster einen neuen Abt: P. Bernhard Eckerstorfer, derzeit Rektor der Benediktinerhochschule Sant’ Anselmo in Rom, löst Ambros Ebhart an der Spitze des Klosters ab.
     

    Margit Schmidinger ermutigt Frauen, auf sich selbst zu achten.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Schau gut auf dich

    Der Saal war voll, die Veranstaltung ausgebucht: 170 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Katholischen Frauenbewegung OÖ (kfb) holten sich am 
    25. Jänner in Schloss Puchberg wertvolle Impulse zur Selbstfürsorge.

    Freude an der Schöpfung, Freundschaft mit der Natur und den Tieren. Das ist die Botschaft des heiligen Franziskus.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Das Loblied auf die Schöpfung

    Es ist ein Stück Weltliteratur über die Wunder der Schöpfung, das heuer das 800-Jahr-Jubiläum feiert: der Sonnengesang, in dem Franz von Assisi Gott durch „Schwester Wasser“, „Bruder Wind“ und „Mutter Erde“ preist.

    Vierzig Jahre Fortbildung in Gemeinschaft sind Grund zum Feiern.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Vernetzen und einander stärken

    Seit über vierzig Jahren besteht die Arbeitsgemeinschaft für den Religionsunterricht. Dieses Jubiläum wurde am 16. Jänner im Bildungshaus Schloss Puchberg gefeiert.  
     

    Das Seelsorgeteam von Taiskirchen mit dem Leitungstrio der künftigen Pfarre Ried im Innkreis.
    KIRCHE_OÖ
    28.01.2025

    Taiskirchens neues Seelsorgeteam

    Sechs Personen haben sich bereit erklärt, die zukünftige Leitung der Pfarrgemeinde Taiskirchen zu übernehmen. Am 19. Jänner wurde das neue Seelsorgeteam im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes vom designierten Pfarrer Wolfgang Schnölzer beauftragt.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 14
    • Seite 15
    • Seite 16
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen