Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Der Heilige Geist im Zentrum der Schöpfung: Glasfenster von Prof. Hans Plank in der Pfarrkirche Traun-Oedt-St. Josef.
    Glaube
    04.06.2019

    Mit Gottes Kraft in den Alltag

    Pfingsten – 9. Juni 2019

    Mit dem Pfingstsonntag, an dem der Heilige Geist im Zentrum steht, endet die Osterzeit. Dass der Pfingstmontag immer noch staatlicher Feiertag ist, ist eine historische Kuriosität.
     

    Glaube
    04.06.2019

    Pfingsten und die Wurzel der Rose

    Die Pfingstrose ist eine gute Verkünderin der Pfingstbotschaft: Man sieht nur ihren oberirdischen Teil – doch ihre Leuchtkraft kommt aus einer Wurzel, die den Blicken verborgen bleibt.
     

    29.05.2019

    Theologischer Fernkurs

    Ab November 2019 bieten die „Theologischen Fernkurse“ den nächsten Kurs mit einer Dauer von 2,5 Jahren an.

    Christi Himmelfahrt auf einer Ikone: kein heimlicher Abschied, sondern ein Geschehen, das Hoffnung für alle Menschen in sich trägt.
    Glaube
    28.05.2019

    Ein Fest, das uns alle betrifft

    Christi Himmelfahrt – 30. Mai 2019

    Die Diskussion um den Karfreitag brachte heuer die Feiertage wieder in die Diskussion. Zum Teil wurde beklagt, dass deren Hintergründe heute wenig bekannt seien. Anlässlich so mancher (gesetzlicher oder rein kirchlicher) Feiertage in diesen Wochen, werfen wir einen Blick auf sie. 
     

    Abschied vom Kleinen Prinzen – hier etwas anders als in dem Kinderbuchklassiker beschrieben.
    Glaube
    21.05.2019

    Osterlachen

    Das Ende der Reise des Kleinen Prinzen

    Die Spiritualität des Kleinen Prinzen

    Teil 4 von 4 von Pater Anselm Grün

     

    Der Glaube an die Auferstehung stellt für viele Menschen heute eine große Herausforderung dar. Vielleicht kann ihnen die Geschichte des Kleinen Prinzen wenigstens ein Gefühl davon vermitteln, was Auferstehung bedeuten kann.
     

    Verheißung für jeden Dürstenden: Erst der Brunnen macht die Wüste schön, heißt es im „Kleinen Prinzen“.
    Glaube
    14.05.2019

    Der Brunnen in der Wüste – der Schatz in uns

    Wenn der „Kleine Prinz“ auf die richtige Fährte führt

    Woraus speist sich unser Leben, was ist die Quelle aus der wir schöpfen? Manchmal muss man nicht in der weiten Ferne suchen, sondern in sich selbst, um die Liebe zu finden.
     

    08.05.2019

    Film: „Fatima – das letzte Geheimnis“

    Der Dokumentarfilm „Fatima – das letzte Geheimnis“ geht im Rahmen einer fiktiven Rahmenhandlung in der Jetztzeit den Auswirkungen der Marienerscheinungen in Fatima im Jahr 1917 nach. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 72
    • Seite 73
    • Seite 74
    • ...
    • Seite 84
    • Seite 85
    • Seite 86
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 19. Oktober
    29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Exodus 17,8–13
    2. Lesung: 2 Timótheus 3,14–4,2
    Evangelium: Lukas 18,1–8
    Mira Stare
    Verkünde das Wort
    Wort zur 2. Lesung_

    Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Die Zeitung für Sinnsucher

    13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

    Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

    14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

    Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

    14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

    Umfangen von Licht, Klang und Wort

    14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

    Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

    14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen