Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Autorin. Melanie Wolfers ist Philosophin und Theologin und eine der bekanntesten christlichen Autorinnen im deutschsprachigen Raum. 2004 trat sie in den Orden der Salvatorianerinnen ein. Sie gründete IMpulsLEBEN, ein Angebot für junge Erwachsene
    Glaube
    19.02.2019

    Trau dich – es ist dein Leben

    Melanie Wolfers’ Bücher sind Bestseller. Bereits zum dritten Mal begleitet die Salvatorianerin KirchenZeitungs-Leser/innen durch die Fastenzeit. Die KirchenZeitung gibt es in der Fastenzeit auch im Kurzabonnement.

    Melanie Wolfers – Philosophin, Theologin, Autorin, Ordensfrau
    Glaube
    19.02.2019

    Nur Mut

    Ab 6. März schreibt Melanie Wolfers über die Kunst, mutig zu sein

    „Ich habe es satt, immer nur vorsichtig zu leben. Ich will mutig und angstfrei leben! Aus ganzem Herzen.“ – So beschreibt die Theologin und Seelsorgerin Melanie Wolfers das Lebensgefühl vieler Menschen.

    mehr: Nur Mut
    Zu Purim wird im Judentum die Geschichte der Königin Ester gelesen. Aus Freude über die erzählte Rettung verkleiden sich Kinder und feiern Erwachsene.
    Glaube
    12.02.2019

    Die Feste feiern, wie sie fallen

    Was Königin Ester mit dem jüdischen „Faschingsfest“ zu tun hat

    Feste sind Teil unseres menschlichen Lebens. Sie geben dem Lauf des Jahres und des Lebens einen eigenen Rhythmus, sie bringen Lebendigkeit und Freude in unseren Alltag. 
     

    Sieger Köder: Besuch der drei Männer bei Abraham (Da lachte Sara)
    Glaube
    05.02.2019

    Und Sara lachte vor dem Zelt ...

    Freude und Humor in der Bibel – eine Serie zum Fasching Teil 1 von 4

    Freude ist in der Bibel allgegenwärtig. Feste werden gefeiert, Lieder gesungen, es wird gelacht und geliebt. Die Bibel ist wie kein anderes Buch ein Buch des Lebens und der Lebensfreude. 
     

    Glaube
    05.02.2019

    Dass Gott uns zum Verlieben bringt

    Rund 300.000 vor allem junge Menschen nahmen am Abschlussgottesdienstes des Weltjugendtages in Panama City am 27. Jänner 2019 teil. Die KirchenZeitung bringt Impulse von Papst Franziskus aus seiner Predigt. 

    mehr: Dass Gott uns zum Verlieben bringt
    Darbringung Jesu im Tempel (Meister der Pollinger Tafeln, um 1444, Stiftskirche Polling in Süddeutschland)
    Glaube
    29.01.2019

    Die alten Leute und das Kind

    Darstellung des Herrn am 2. Februar – ein Fest der Begegnung

    Eine der berührendsten Begegnungen aus der Heiligen Schrift steht am 2. Februar, dem Fest der Darstellung des Herrn, im Zentrum.
     

    Der wiederkehrende Christus, wie er in der Kirche St. Moritz in Augsburg den Menschen entgegengeht – geschaffen von Georg Petel während des Dreißigjährigen Krieges.
    Glaube
    22.01.2019

    Der auferstandene Christus

    Die Botschaft Jesu für uns

    Schon der Apostel Paulus musste um einen Weg ringen, den Glauben an die Auferstehung, die von Christus her kommt, begreiflich zu machen: „Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden“, heißt es im Korintherbrief. Diese Botschaft gilt uns genauso auch heute.
     

     

     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 73
    • Seite 74
    • Seite 75
    • ...
    • Seite 82
    • Seite 83
    • Seite 84
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Gottes Geist schwebt über den Wassern. Moderne orthodoxe Kunst in der Kirche von Novi Kostolac (Serbien).

     

    Wort zum Sonntag

     

    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

    17.06.2025 60 Tage nach Ostern feiert die Kirche das „Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes...

    „An diesem Dienstag ist etwas Unvorstellbares eingetreten."

    17.06.2025 Der Grazer Pfarrer, Religionslehrer und Notfallseelsorger Paul Nitsche spricht darüber, wie das...

    Die 100-Millionen-Euro-Frage

    17.06.2025 Am Ende der Firmvorbereitung stand für die Jugendlichen aus Viechtwang und Scharnstein nicht nur...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

    17.06.2025

    Wer mein Engel ist - Miniserie "Mögen Engel dich begleiten"

    17.06.2025 Abt Reinhold Dessl (Stift Wilhering) schrieb letzte Woche und schreibt diese Woche in der...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen