Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Rose auf seinem kleinen Planeten ist die große Liebe des Kleinen Prinzen.
    Glaube
    07.05.2019

    Das Geheimnis der Liebe

    Der Kleine Prinz und die Rose

    Der „Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry erzählt auch von der Liebe – und davon, dass das Erleben, das Schenken und Empfinden der Liebe nicht immer einfach sind. Für den Helden des Kinderbuches ist es eine weite Reise.
     

    Mission ist eine Kirche der geöffneten Türen – für Dialog und Gastfreundschaft.
    Glaube
    30.04.2019

    „Mission kann jeder“

    Otto Neubauer über missionarische Seelsorge

    „Mission“ – damit wird angesichts sinkender Kirchenmitglieder-Zahlen eine kirchliche Tätigkeit auch in Österreich bezeichnet. Was er damit verbindet und warum er ein Buch darüber geschrieben hat, erzählt der Leiter der Akademie für Dialog und Evangelisation in Wien, der Theologe Otto Neubauer, im Interview.
     

    Kinder kennen ihn aus dem berühmten Buch von Antoine de Saint-Exupéry oder aus dem Fernsehen: der Kleine Prinz mit seiner Rose und seinem Begleiter, dem Fuchs.
    Glaube
    30.04.2019

    Pater Anselm Grün: Die Welt mit den Augen eines Kindes sehen

    Serie zum „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry

    „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ist eines der weltweit bekanntesten Kinderbücher. Pater Anselm Grün hat in dem Klassiker nach Bezügen zur christlichen Botschaft gesucht – und gefunden.
     

    Glaube
    23.04.2019

    Wie nach bestandenem Führerschein

    Leben mit dem Kirchenjahr: von Ostern bis zum Weißen Sonntag

    Um Ostern zu feiern, gönnten sich Menschen früher viel Zeit. Nur ein Rest ist geblieben. Der Weiße Sonntag gibt eine Grundrichtung des Glaubens im Licht der Auferstehung an.
     

    Glaube
    16.04.2019

    Der Ernstfall des Evangeliums

    Judas Iskariot – der schwierige Jünger Jesu

    In der Sainte-Marie-Madeleine-Kirche in Vézelay findet sich ein Kapitell, das in jüngster Zeit – ausgelöst durch Papst Franziskus – für heftige Kontroversen sorgt: Ein junger Mann trägt Judas, der sich erhängt hat, auf seinen Schultern. Zeigt die Darstellung etwa Jesus, den guten Hirten?
     

    Auferstehung.  Zeichnung von Melanie Vierziger, Werkstätte des Instituts Hartheim.
    Glaube
    15.04.2019

    Da ist etwas Helles um Jesus

    Osterimpuls von Bischof Manfred Scheuer

    „Da ist Jesus in der Mitte, ohne ‚Königsmantel‘ und Dornenkrone. Er hat nur ein weißes Tuch. Er sieht anders aus. Da ist etwas Helles um Jesus, das scheint um ihn herum.“

    Glaube
    16.04.2019

    Warum ich Christ(in) bin

    Wer heute an Gott glaubt und bewusst als Christ oder Christin lebt, gehört zunehmend zu einer Minderheit. Fünf Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geben Auskunft über den Grund ihres Christseins. 

     

     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 73
    • Seite 74
    • Seite 75
    • ...
    • Seite 84
    • Seite 85
    • Seite 86
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 19. Oktober
    29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Exodus 17,8–13
    2. Lesung: 2 Timótheus 3,14–4,2
    Evangelium: Lukas 18,1–8
    Mira Stare
    Verkünde das Wort
    Wort zur 2. Lesung_

    Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Die Zeitung für Sinnsucher

    13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

    Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

    14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

    Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

    14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

    Umfangen von Licht, Klang und Wort

    14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

    Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

    14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen