Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Wednesday, 17. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:

      Inhalt:
      Ein Zitat aus Severins „Vita“ auf dem Kultur-Rundweg an der Stätte des antiken Favianis.
      Glaube
      16.08.2022

      Ein Nothelfer in unsicheren Zeiten

      Spurensuche - Hier wirkten heilbringende Menschen

      Als sich im 5. Jahrhundert die Völkerwanderung immer klarer abzeichnete, kam Severin aus dem Süden ins Grenzgebiet von Noricum – mehr Nothelfer als Missionar, Brückenbauer und Vermittler in unruhiger Zeit. In Mautern an der Donau (NÖ) errichtete er ein Kloster.   

      Auf dem Gipfel des Peistakogel in den Stubaier Alpen.
      Glaube
      16.08.2022

      Berge als heilige Räume

      Spiritualität in der Natur

      Bergexerzitien als eine Form geistlicher Übungen boomen nach wie vor. Angebote dazu bieten die beiden Theologen und leidenschaftlichen Bergexerzitienleiter Ulrich Hörwick und Knut Waldau.

      Die Pilgerstätte zu „Unserer lieben Frau im Walde“ in Serfaus ist rund 1.000 Jahre alt
      Glaube
      09.08.2022

      Maria predigt den Holzfällern

      Spurensuche: Hier wirkten heilbringende Menschen

      Serfaus liegt auf rund 1.400 Meter Seehöhe hoch über dem Inntal und gehört zum sogenannten „Oberen Gericht“, dem westlichsten Abschnitt des Inntales in Tirol.

      Der Leherbauer-Hof (links) ist heute als Jägerstätter-Haus bekannt.
      Glaube
      02.08.2022

      In der Spur des Gottvertrauens

      Spurensuche: Hier wirkten heilbringende Menschen

      Am 9. August 1943 wurde der Innviertler Bauer Franz Jägerstätter hingerichtet. Der Familienvater hatte sich geweigert, für Hitler in den Krieg zu ziehen. Woher nahm er den Mut? Ein Besuch in seiner Heimat St. Radegund.
       

      In Güssing blinzelt die Sonne durch die dicke Wolkendecke, die Burg thront über der Stadt, in der Basilika befindet sich die Grabstätte des seligen Ladislaus Batthyány-Strattmann.
      Glaube
      26.07.2022

      Besuch beim seligen Doktor

      Spurensuche: Hier wirkten heilbringende Menschen

      Ladislaus Batthyány-Strattmann galt als Arzt der Armen und ist heute der erste Selige aus dem Burgenland. Seine Grabstätte befindet sich in der Basilika von Güssing.

      „Zelle des Ursprungs“ – Keller aus der Gründungszeit  des Klosters.
      Glaube
      19.07.2022

      Pionierin und Vorbild

      Spurensuche: Hier wirkten heilbringende Menschen

      Die Brixnerin Maria Hueber war eine Frau mit Weitblick, von großer Spiritualität und eine Pionierin.

      St. Gerold. Die über dem Grab des hl. Gerold errichtete Propstei befindet sich in einer größeren Umbauphase.
      Glaube
      12.07.2022

      Im Einklang mit der Natur

      Spurensuche: Hier wirkten heilbringende Menschen

      Um 900 als Herzog in Sachsen oder Rätien geboren, verbrachte der hl. Gerold den Großteil seines Lebens als Einsiedler im Großen Walsertal. Hier widmete er in der Stille sein Leben der Gottsuche. 

      • Seite 1
      • Seite 2
      • Seite 3
      • ...
      • Seite 226
      • Seite 227
      • Seite 228
      • nächste Seite
      • zur letzten Seite

      NEU: Die Artikel der Sommerserie sind Premium-Artikel und werden mit K+ gekennzeichnet. K+ KirchenZeitung PLUS bedeutet, dass diese Artikel Teil des Abo-Plus sind und mit denselben Anmeldedaten gelesen werden können.

       

      Neugierig?

      • Bestehende/r Abonnent/in: Zum Upgrade auf Abo-Plus >>
      • Zum Kennenlernen: Gratis-Abo-Plus >>

       

      Wort zum Sonntag

       

      Mit  persönlichen und spirituellen Gedanken von Barbara Karlich.

      Blog Turmeremitin

      Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

      Gratis-Abo nutzen!

      Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

      Meistgelesen

      Leserbriefe der Woche 33/2022

      16.08.2022

      Gedenken zum 79. Todestag von Franz Jägerstätter

      11.08.2022 Pax Christi Österreich lud zum internationalen Jägerstätter-Gedenken ins oberösterreichische St....

      Berge als heilige Räume

      16.08.2022 Bergexerzitien als eine Form geistlicher Übungen boomen nach wie vor. Angebote dazu bieten die...

      Bischof Scheuer: Maria ist Hoffnungsträgerin für ein neues Leben bei Gott

      16.08.2022 Der Linzer Bischof predigte am Marienfeiertag in Hallstatt: Die Vorstellung, Maria habe es nach...

      Als er stand auf hohem Berge

      16.08.2022 Ingonda Lehner hat sich bei ihrem Gedicht von der Bergpredigt inspirieren lassen.
      • Service
        • Teilnahmebedingungen
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Footermenü:
      • Themen
        • Bewusst Leben
        • Gesellschaft & Soziales
        • Menschen & Meinungen
        • Kunst & Kultur
        • Serien
      • Kirche
        • Kirche Österreich
        • Weltkirche
        • Glaube
        • Sonntag
      • Termine
        • Termine
        • Klassik am Dom
        • LeserInnen-Reise
        • Solipreis
      • Vorteilskarte
        • Vorteile
        • Bestellung
      • ePaper
        • Aktuelles ePaper
        • ePaper Archiv
        • Bestellung
      • Pfarreninfo
        • Exklusives
        • Download
        • Kooperation
        • Redaktionelles

      KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
      Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

      Diözese Linz
      nach oben springen