Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Pater Martin M. Lintner
    GLAUBENS_GUT
    27.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich? Kirchlich heiraten auf der Alm – geht das?

    Trauungen außerhalb der Wohnpfarre, zum Beispiel in einer Kapelle auf der Alm, sind mit Zustimmung des Heimatpfarrers möglich.

    Abschied und Nähe: Der Auferstandene gibt sich zu Tisch in Emmaus zwei seiner Jünger zu erkennen. Kurz danach verschwindet er vor ihren Augen. („Das Abendmahl in Emmaus“, Gemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio, 1601, National Gallery in London
    GLAUBENS_GUT
    27.05.2025

    Der Schmerz des Abschieds und die Erfahrung der Nähe - Serie Teil 6/7

    Warum tun sich viele Menschen mit dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“ schwer?

    GLAUBENS_GUT
    20.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Warum ist Maria im Christentum so bedeutsam?

    Marienmonat Mai. An kaum einer Figur des christlichen Glaubens scheiden sich die Geister so sehr wie an Maria, der Mutter Jesu. Universitätsprofessorin Michaela Quast-Neulinger findet Erklärungen zur Muttergottes. 

    Das Kreuz – radikales Zeichen der Liebe und des neuen Lebens.
    GLAUBENS_GUT
    20.05.2025

    Die Schande des Kreuzes und die Wucht von Ostern - Serie Teil 5/7

    Warum gründen Menschen ihre Lebenshoffnung auf einen Hingerichteten? Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl schreibt in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa über den Kreuzestod und die Auferstehung Christi. 

     


     

    Welche Christusdarstellung regt auf und welche nicht?
    GLAUBENS_GUT
    13.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Gott lästern: Was heißt das?

    Theologieprofessorin Michaela Quast-Neulinger schreibt über die schwierige Frage, wo Diskussionsanregung aufhört und Gotteslästerung beginnt. 

    Jesus – der „Menschensohn“ ist auch der „Gottessohn“.
    GLAUBENS_GUT
    13.05.2025

    Wie der Vater, so der Sohn - Serie Teil 4/7

    Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl erklärt in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa warum Jesus als "ganz der Vater" verstanden wird und warum so viel über die Frage der Gottessohnschaft diskutiert wurde. 

     

    Hl. Blasius
    GLAUBENS_GUT
    06.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Kann man Segen kaufen?

    Theologin Michaela Quast-Neulinger schreibt über das vermeintliche Erkaufen von Gottes Segen und den Sinn von Gnade. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 82
    • Seite 83
    • Seite 84
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    Innovation benötigt Reflexion

    01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen