Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper | K+
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das Kreuz – radikales Zeichen der Liebe und des neuen Lebens.
    GLAUBENS_GUT
    20.05.2025

    Die Schande des Kreuzes und die Wucht von Ostern - Serie Teil 5/7

    Warum gründen Menschen ihre Lebenshoffnung auf einen Hingerichteten? Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl schreibt in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa über den Kreuzestod und die Auferstehung Christi. 

     


     

    Welche Christusdarstellung regt auf und welche nicht?
    GLAUBENS_GUT
    13.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Gott lästern: Was heißt das?

    Theologieprofessorin Michaela Quast-Neulinger schreibt über die schwierige Frage, wo Diskussionsanregung aufhört und Gotteslästerung beginnt. 

    Jesus – der „Menschensohn“ ist auch der „Gottessohn“.
    GLAUBENS_GUT
    13.05.2025

    Wie der Vater, so der Sohn - Serie Teil 4/7

    Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl erklärt in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa warum Jesus als "ganz der Vater" verstanden wird und warum so viel über die Frage der Gottessohnschaft diskutiert wurde. 

     

    Hl. Blasius
    GLAUBENS_GUT
    06.05.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Kann man Segen kaufen?

    Theologin Michaela Quast-Neulinger schreibt über das vermeintliche Erkaufen von Gottes Segen und den Sinn von Gnade. 

    Christus kommt als Heilsbringer in die Welt. Trauer und Angst, Brüche und Verwundungen, Unfreiheit und Einsamkeit des menschlichen Lebens sind ihm nicht egal. Das „Heil“, das Christus schenkt, schließt niemanden aus.
    GLAUBENS_GUT
    06.05.2025

    Wir sind ihm nicht egal - Serie Teil 3/7

    Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl schreibt in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa über Christus, der „für uns Menschen und zu unserem Heil“ gekommen ist. Es ist ein "Heil" für ausnahmslos alle Menschen. 

    Die Natur – ein kostbares Geschenk Gottes, das behütet werden will.
    GLAUBENS_GUT
    29.04.2025

    Gottes Schöpfung und unsere Verantwortung - Serie Teil 2/7

    Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl schreibt diesmal in der Serie über das Glaubensbekenntnis von Nicäa über Gott als Schöpfer und was das für uns bedeutet.

    Wenn Menschen nicht bereit wären, auch anstrengende Arbeiten zu machen, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren
    GLAUBENS_GUT
    29.04.2025

    Was glauben Sie eigentlich: Ist Arbeit eine Strafe Gottes?

    Theologin Michaela Quast-Neulinger gibt Antwort auf häufig gestellte Fragen des Glaubens.  Heute geht es um die Arbeit - die nicht alles ist, was den Menschen ausmacht, aber doch zum Menschsein gehört. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 81
    • Seite 82
    • Seite 83
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Gottes Geist schwebt über den Wassern. Moderne orthodoxe Kunst in der Kirche von Novi Kostolac (Serbien).

     

    Wort zum Sonntag

     

    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst: Wolfgang Kreuzhuber

    10.06.2025 Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und über80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in...

    Im Audienzsaal des Himmels - Miniserie "Mögen Engel dich begleiten"

    10.06.2025 Mehr als 800 Engel tummeln sich in der StiftskircheWilhering, das sind mehr als in jeder anderen...

    Kirchen schreiben Umweltpreis aus

    10.06.2025 Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in...

    Amoklauf in Graz: Kirche lädt zu Gedenkgottesdiensten

    10.06.2025 Tiefe Betroffenheit äußerten österreichische Bischöfe über die Gewalttat in einer Schule in Graz....

    DIE GUTE NACHRICHT_

    10.06.2025 Paul Stütz freut sich über engagiertes Ehrenamt.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen