KOMMENTAR_
Glücklich jeder Mensch, der sich das Staunen und die Dankbarkeit bewahren kann. Franz von Assisi – mein Namenspatron – war darin bestimmt ein besonderer Meister. Seine Liebe zum Schöpfer und zur Schöpfung „überwältigte“ ihn so, dass er allem materiellen und weltlichen Streben nur mehr bescheidene Aufmerksamkeit schenkte. Die Intensität seiner Gottbezogenheit können wir wahrscheinlich nur erahnen. Doch alle haben wir die Fähigkeit, zu staunen. In ganz besonderen Momenten sagt etwas in uns: „Ja – das ist es …“ Diese Momente lassen sich nicht festhalten, unser Herz fühlt aber das Bleibende darin, und damit bewegen wir uns schon auf den Spuren des großen Heiligen.
Mag. Franz Schmidsberger, Theologe, lebt und arbeitet in Linz und Steyr, ist Autor des Buches „wahrnehmen – verweilen – begegnen. Gedichte und Bilder“, Wagner Verlag.
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN